Hundepfeifen funktionieren, indem sie einen hohen Ton abgeben, den Hunde hören können, Menschen jedoch nicht. Dies liegt daran, dass der Hörbereich von Hunden viel größer ist als bei uns und sie Töne bis zu 45.000 Hertz (Hz) hören können, während Menschen nur Töne bis zu 20.000 Hz wahrnehmen können.
Eine Hundepfeife herzustellen ist ein einfaches Projekt, das mit ein paar Haushaltsgegenständen durchgeführt werden kann.
Materialien:
* Ein Metallrohr (z. B. ein Trinkhalm oder ein Stück PVC-Rohr)
* Ein Stück Holz oder Kunststoff
* Ein scharfes Messer
* Eine Übung
* Ein kleiner Nagel oder eine kleine Schraube
Anleitung:
1. Schneiden Sie das Metallrohr auf eine Länge von etwa 7,6 cm zu.
2. Bohren Sie ein kleines Loch in die Mitte des Holz- oder Kunststoffstücks.
3. Führen Sie den Nagel oder die Schraube in das Loch ein und achten Sie darauf, dass er fest genug sitzt, um an Ort und Stelle zu bleiben.
4. Platzieren Sie das Metallrohr über dem Nagel oder der Schraube und achten Sie darauf, dass es mittig über dem Loch liegt.
5. In das Röhrchen blasen.
Die Hundepfeife sollte einen hohen Ton abgeben, den Hunde hören können. Sie können mit der Länge des Rohrs und der Größe des Lochs experimentieren, um die Tonhöhe der Pfeife zu ändern.
Tipps:
* Um einen lauteren Pfiff zu erzeugen, verwenden Sie ein größeres Metallrohr.
* Um eine höhere Pfeife zu erzeugen, verwenden Sie ein kleineres Loch.
* Um eine tiefere Pfeife zu erzeugen, verwenden Sie ein größeres Loch.
* Sie können auch mit verschiedenen Materialien für das Rohr und das Holz- oder Kunststoffstück experimentieren. Unterschiedliche Materialien erzeugen unterschiedliche Klänge.
Sicherheit:
* Tragen Sie beim Arbeiten mit scharfen Gegenständen immer einen Augenschutz.
* Achten Sie darauf, nicht zu stark in die Pfeife zu blasen, da dies Ihre Ohren schädigen könnte.