Wie lange ist es sicher, einen Welpen im Spielstall zu lassen, bevor er zur Bewegung ausgelassen werden muss?

Es ist nicht sicher, einen Welpen für längere Zeit in einem Spielstall zu lassen, auch wenn es sich um "Bewegung" handelt. Welpen benötigen häufige Badezimmerbrüche, mentale Stimulation und Interaktion mit ihren Menschen.

Hier ist eine Aufschlüsselung:

Faktoren, die sich auswirken, wie lange ein Welpe in einem Spielstall bleiben kann:

* Alter: Jüngere Welpen (unter 12 Wochen) benötigen häufigere Töpfchenbrüche, normalerweise alle 1-2 Stunden. Ältere Welpen können es länger halten, benötigen aber immer noch regelmäßige Badezimmerpausen.

* Rasse: Einige Rassen haben kleinere Blasen und benötigen möglicherweise häufigere Töpfchenbrüche.

* Individueller Welpe: Jeder Welpe hat seine eigenen individuellen Bedürfnisse. Einige Welpen benötigen möglicherweise häufigere Pausen als andere.

* Fütterungsplan: Welpen müssen häufig essen und möglicherweise nach dem Essen eintöpflich.

* Spielstallgröße: Ein größerer Spielstall ermöglicht mehr Bewegung und mentale Stimulation, aber selbst ein großer Spielstall sollte kein Ersatz für ordnungsgemäße Bewegung sein.

Allgemeine Richtlinien:

* Töpfchenbrüche: Welpen unter 12 Wochen alters brauchen alle 1-2 Stunden Töpfchenbrüche, insbesondere nach Nickerchen oder Mahlzeiten. Ältere Welpen können es normalerweise 3-4 Stunden lang halten, aber es ist am besten, sich auf der Seite der Vorsicht zu irren und sie häufiger herauszunehmen.

* mentale Stimulation: Welpen brauchen mentale Stimulation genauso wie körperliche Bewegung. Verbringen Sie Zeit mit Ihrem Welpen im Spielstall, spielen Sie Spiele und geben Sie Kauenspielzeuge an, um sie zu unterhalten.

* körperliche Bewegung: Auch wenn Playpens eine Bewegung ermöglichen, bieten sie nicht genug Bewegung für einen Welpen, um sich richtig zu wachsen und sich richtig zu entwickeln. Anstrengen Sie mindestens 30 Minuten beaufsichtigte Bewegung außerhalb des Spielstalls pro Tag und unterteilt in mehrere Sitzungen.

Anstatt Ihren Welpen für längere Zeit in einem Spielstall zu lassen, berücksichtigen Sie diese Optionen:

* Kistentraining: Kisten bieten einen sicheren Raum für Ihren Welpen, um sich auszuruhen und zu schlafen.

* Spielzeit: Verbringen Sie Zeit damit, mit Ihrem Welpen zu spielen. Dies hilft, eine starke Bindung aufzubauen und bietet eine wesentliche mentale und körperliche Stimulation.

* Sozialisation: Nehmen Sie Ihren Welpen in Welpenkurse oder um andere Hunde in einer sicheren und überwachten Umgebung zu treffen. Dies hilft Ihrem Welpen, wichtige soziale Fähigkeiten zu entwickeln.

Denken Sie daran: Das Wohlbefinden Ihres Welpen ist von größter Bedeutung. Behandeln Sie den Spielstall nicht als Ersatz für angemessene Pflege und Aufmerksamkeit. Ihr Welpe braucht Ihre Zeit und Mühe, um zu einem gesunden und glücklichen Hund zu gedeihen und zu einem gesunden und glücklichen Hund zu werden.