Wie kann ein Hund trainiert werden, um zu speichern, wenn Bell ertönt?

Training eines Hundes zum Speicheln des Klangs einer Glocke ist ein klassisches Beispiel für die klassische Konditionierung , ein Lernprozess von Ivan Pavlov. Hier ist eine Aufschlüsselung darüber, wie es funktioniert:

1. Legen Sie den bedingungslosen Stimulus (UCS) und den bedingungslosen Reaktion (UCR) fest:

* ucs: Essen. Es löst natürlich den Speichelfluss bei Hunden (und den meisten Tieren) aus.

* UCR: Speichelfluss. Dies ist die natürliche automatische Reaktion auf Lebensmittel.

2. Führen Sie den neutralen Stimulus (NS) ein:

* ns: Das Geräusch der Glocke. Anfangs hat die Glocke keinen Einfluss auf den Speichel des Hundes.

3. Kombinieren Sie das NS mit den UCs:

* Präsentieren Sie wiederholt den Bell Sound (NS) unmittelbar bevor Sie dem Hundefutter (UCS) geben. Dies schafft eine zeitliche Assoziation zwischen den beiden Stimuli.

4. Beobachten Sie die konditionierte Antwort (CR):

* Nach mehreren Paarungen beginnt der Hund (CR) zu speichern, wenn er die Glocke (CS) auch ohne Nahrung hört. Die anfangs neutrale Glocke ist zu einem konditionierten Stimulus geworden Das prognostiziert die Ankunft von Lebensmitteln.

Schritt-für-Schritt-Training:

1. sammeln Sie Ihre Vorräte: Eine Glocke (eine kleine Handglocke funktioniert gut), Hundebehörden und eine ruhige Lage zum Training.

2. Bereiten Sie Ihren Hund vor: Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund hungrig und aufmerksam ist.

3. Pairing: Klingeln Sie einmal die Glocke und geben Sie Ihrem Hund sofort einen Leckerbissen. Wiederholen Sie diesen Vorgang mehrmals und stellen Sie eine kurze Verzögerung zwischen der Glocke und der Belohnung sicher.

4. allmählich die Glocke einführen: Wenn Ihr Hund beim Geräusch der Glocke zu speichern beginnt, können Sie sie für einen kürzeren Zeitraum anfangen oder eine Pause einführen, bevor Sie den Leckerbissen geben. Dies trägt dazu bei, die Assoziation zu verstärken und die Reaktion zu stärken.

5. Konsistenz beibehalten: Kombinieren Sie die Glocke weiterhin regelmäßig mit dem Leckerbissen, um die konditionierte Reaktion aufrechtzuerhalten.

Wichtige Punkte:

* Timing: Der Glockenklang muss der Lebensmittelversorgung in sehr kurzer Zeit (normalerweise weniger als eine Sekunde) vorangehen, damit der Verband hergestellt wird.

* Konsistenz: Häufige Wiederholung ist der Schlüssel zum Festlegen und Aufrechterhalten der konditionierten Reaktion.

* Belohnung: Stellen Sie sicher, dass die Leckereien für Ihren Hund ansprechend und lohnend sind.

* Individuelle Unterschiede: Jeder Hund ist anders. Einige können den Zusammenhang schnell lernen, während andere möglicherweise länger dauern. Geduldig und hartnäckig sein.

jenseits des Speicherung:

Die klassische Konditionierung kann angewendet werden, um Hunde für verschiedene Verhaltensweisen zu trainieren. Indem Sie einen neutralen Reiz mit einer gewünschten Handlung in Verbindung bringen, können Sie sie beibringen, auf Befehle zu reagieren, Spaziergänge zu antizipieren oder sogar bestimmte Orte zu erkennen.