1. Bachelor -Abschluss (4 Jahre):
* Major: Obwohl es von allen Tierarztschulen nicht verlangt wird, ist eine starke Grundlage für Biologie, Chemie, Physik und Mathematik unerlässlich. Zu den allgemeinen Majors zählen Biologie, Tierwissenschaft, Zoologie oder Vor-Veterinärmedizin.
* Kursarbeit: Konzentrieren Sie sich auf Themen wie Anatomie, Physiologie, Genetik, Mikrobiologie, Biochemie und Tierverhalten.
* außerschulische Aktivitäten: Freiwilligenarbeit in Tierheimen, die Arbeit mit Tieren, die Teilnahme an Forschung und Schatten von Tierärzten kann Ihre Bewerbung stärken.
2. Veterinärschule (4 Jahre):
* Zulassungsanforderungen: Wettbewerbsfähige GPA-, GRE- oder MCAT -Ergebnisse, starke Empfehlungsschreiben und relevante Arbeit/Freiwilligenerfahrung.
* Lehrplan: Intensive Kursarbeit für Veterinärmedizin, Chirurgie, Medizin, Pharmakologie, Radiologie, Pathologie und mehr.
* Klinische Rotationen: Praktische Erfahrung in verschiedenen tierärztlichen Spezialitäten (z. B. kleines Tier, großes Tier, Pferde, Operation).
3. Doktor der Veterinärmedizin (DVM oder VMD):
* nach Abschluss: Sie werden ein Doktor der Veterinärmedizin sein und eine Veterinärgenehmigung beantragen.
4. Lizenzierung und Weiterbildung:
* Staatliche Lizenzierung: Jeder Staat hat seine eigenen Lizenzanforderungen, die in der Regel die nordamerikanische Veterinär -Lizenzprüfung (NAVLE) bestehen.
* Weiterbildung: Tierärzte müssen an einer laufenden Ausbildung teilnehmen, um ihre Lizenz aufrechtzuerhalten.
Zusätzliche Schritte:
* Residency (optional): Für spezielle Veterinärpraxis (z. B. Operation, Innere Medizin) können Sie nach dem DVM -Abschluss ein Residency -Programm durchführen.
* Board -Zertifizierung (optional): Die Spezialisierung in einem bestimmten Bereich der Veterinärmedizin erfordert die Bestimmung einer Vorstandszertifizierungsprüfung.
Zeitverpflichtung:
* Der gesamte Prozess von Bachelor-Abschluss bis zur Lizenzierung kann ungefähr 8-10 Jahre dauern.
wichtige Überlegungen:
* Leidenschaft für Tiere: Eine starke Liebe zu Tieren und ein Engagement für ihr Wohlbefinden sind für den Erfolg auf diesem Gebiet von wesentlicher Bedeutung.
* finanzielles Engagement: Die Veterinärschule ist teuer, und die Kosten für Studiengebühren, Bücher und Lebenshaltungskosten sollten in Ihre Entscheidung einbezogen werden.
* starke Arbeitsmoral: Der Weg zum Tierarzt erfordert harte Arbeit, Engagement und die Bereitschaft, kontinuierlich zu lernen.
Es ist wichtig zu beachten, dass dies ein allgemeiner Überblick ist, und spezifische Anforderungen können je nach einzelnen Schule und Staat variieren.