Registrierte Veterinärtechnikeranforderungen
Die Anforderungen an den registrierten Veterinärtechniker (RVT) variieren je nach Staat oder Provinz, in dem Sie sich befinden. Hier sind jedoch einige allgemeine Anforderungen:
Ausbildung:
* Associate -Abschluss: Die meisten Staaten erfordern einen Associate -Abschluss in Veterinärtechnologie von einem akkreditierten Programm.
* Zertifizierungsprüfung: Sie müssen den Veterinärtechniker National Exam (VTNE) bestehen, der von der American Veterinary Medical Association (AVMA) verwaltet wird.
* Weiterbildung: In den meisten Staaten verlangen RVTs, Weiterbildungsguthaben zu vervollständigen, um ihre Lizenz aufrechtzuerhalten.
Zusätzliche Anforderungen:
* Staatliche Lizenzierung: In den meisten Staaten verlangen Sie, dass Sie eine Lizenz zur Praxis als RVT erhalten. Dies beinhaltet typischerweise:
* Die Vtne übergeben.
* Ausfüllen eines Antrags.
* Eine Gebühr bezahlen.
* Möglicherweise einer Hintergrundüberprüfung.
* CPR -Zertifizierung: Viele Arbeitgeber verlangen, dass RVTs sowohl für Menschen als auch für Tiere in CPR zertifiziert werden.
* Erfahrung: Obwohl nicht immer eine Anforderung, bevorzugen einige Arbeitgeber Kandidaten mit früheren Erfahrungen als Tierarzthelfer oder Techniker.
Spezifische Anforderungen:
Es ist entscheidend, die spezifischen Anforderungen Ihres Staates oder Ihrer Provinz zu untersuchen. Informationen finden Sie auf der Website des Veterinärmedizinischen Verwaltungsrates oder des Verbandes Ihres Staates.
Allgemeine Verantwortlichkeiten eines RVT:
* Unterstützung Tierärzte bei der Patientenversorgung, einschließlich der Einnahme von Vitalfunktionen, der Verabreichung von Medikamenten und der Durchführung von Labortests.
* Bieten Sie den Tieren mitfühlend, einschließlich Handhabung, Einschränkung und Trösten.
* Verwalten Sie die Patientenakten und führen Sie andere Verwaltungsaufgaben aus.
* Klienten über Tierversorgung und Krankheitsprävention aufklären.
* Gewährleistung der Sicherheit und sanitären Einrichtungen der Klinik.
Vorteile eines RVT:
* Jobsicherheit: Das Veterinärfeld wächst rasant und führt zu einer hohen Nachfrage nach qualifizierten RVTs.
* Abwechslung und Herausforderung: Jeder Tag bringt neue Herausforderungen und Möglichkeiten, um Tieren zu helfen.
* Helpiere Tiere: RVTs spielen eine wichtige Rolle bei der Qualitätsvorsorge für Tiere.
* starke Berufsaussichten: RVTs haben eine breite Palette von Karrieremöglichkeiten, von Privatpraxis über Forschungseinrichtungen.
Tipps zum RVT:
* Wählen Sie ein akkreditiertes Programm: Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen ausgewählte Programm vom AVMA akkreditiert ist.
* hart studieren: Die VTNE ist eine herausfordernde Prüfung, daher ist es entscheidend, fleißig zu studieren.
* Erfahrung gewinnen: Freiwillige in einer Veterinärklinik oder arbeitet als Tierarzthelferin, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
* Netzwerk mit Profis: Nehmen Sie an Branchenveranstaltungen teil und verbinden Sie sich mit anderen RVTs.
* Bleiben Sie auf dem aktuellen Fortschritt: Die Weiterbildung ist wichtig, um in diesem sich schnell entwickelnden Bereich auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Ein RVT zu werden ist ein lohnender Karriereweg für diejenigen, die sich für Tierschutzliebe leidenschaftlich machen. Wenn Sie die erforderlichen Anforderungen erfüllen, können Sie das Leben von Tieren und ihren Besitzern unterscheiden.