In welchem ​​Krieg wurde der deutsch -Schäferhund ausgebildeter Hund alliierter Streitkräfte durch reisende Truppen populär gemacht?

Der deutsche Schäferhund wurde durch reisende Truppen während des Ersten Weltkriegs populär gemacht .

Hier ist der Grund:

* Militärischer Gebrauch: Deutsche Schäferhäuser waren bereits für ihren Geheimdienst und ihren Gehorsam bekannt, aber ihre Verwendung beim Militär während des Ersten Weltkriegs brachte sie sie in den Vordergrund. Sie wurden für verschiedene Aufgaben wie Scouting, Huarding und Botschaft ausgebildet.

* "Kriegshund" Bild: Die heldenhaften Taten deutscher Schäferhäuser während des Krieges haben ihr Image als loyale und mutige "Kriegshunde" festigend.

* zurück zum zivilen Leben: Als Soldaten nach dem Krieg nach Hause zurückkehrten, brachten viele ihre geliebten deutschen Hirten mit, was zur zunehmenden Beliebtheit der Rasse als Begleittier führte.

Während deutsche Schäferhund weiterhin im Zweiten Weltkrieg und darüber hinaus diente, kann ihr anfänglicher Aufstieg zum Ruhm auf ihre Kriegsbeiträge im Weltkrieg zurückgeführt werden.