1. Legen Sie das Fundament:
* jung starten: Beginnen Sie so früh wie möglich mit dem Training, idealerweise, wenn der Welpe 8-10 Wochen alt ist.
* positive Verstärkung: Verwenden Sie Leckereien, Lob und Spielzeug, um Ihren Hund für das gewünschte Verhalten zu belohnen. Dies ist entscheidend für den Aufbau einer positiven Assoziation mit der Ausbildung.
* Konsistenz: In kurzen, häufigen Sitzungen (5-10 Minuten) mehrmals am Tag trainieren.
* Klare Erwartungen: Seien Sie geduldig und konsistent mit Ihren Befehlen und Hinweisen. Verwenden Sie einen ruhigen, durchsetzungsfähigen Ton.
* Sozialisation: Setzen Sie Ihren Hund verschiedenen Menschen, Orten und Situationen aus, um Selbstvertrauen und gute Manieren zu entwickeln.
2. Wesentliche Befehle:
* sitzen: Halten Sie einen Leckerbissen in der Nähe der Nase Ihres Hundes und bewegen Sie ihn langsam nach oben, um sie zum Sitzen zu ermutigen. Sobald sie sitzen, geben Sie den Vergnügen und Lob.
* Bleiben Sie: Nach "sitzen", halten Sie Ihre Hand vor ihnen und sagen Sie "Bleiben Sie". Wenn sie sich bewegen, führen Sie sie sanft in die "Sit" -Position und versuchen Sie es erneut.
* Down: Halten Sie eine Leckerei in der Nähe ihrer Nase und bewegen Sie ihn langsam in Richtung Boden, um sich zu legen, um sich hinzulegen.
* komm: Verwenden Sie einen glücklichen, aufgeregten Ton und nennen Sie den Namen Ihres Hundes, gefolgt von "Come". Belohnen Sie sie mit Lob und Leckereien, wenn sie zu Ihnen kommen.
3. Tricks unterrichten:
* Wählen Sie einfache Tricks: Beginnen Sie mit einfachen Tricks wie "Shake", "Roll Over", "Play Dead" oder "High Five".
* Schritte ausbrechen: Teilen Sie den Trick in kleinere, überschaubare Schritte. Belohnen Sie den Erfolg bei jedem Schritt.
* Locking: Verwenden Sie einen Leckerbissen oder ein Spielzeug, um Ihren Hund in die gewünschte Position zu führen.
* Formierung verwenden: Belohnen Sie kleine, inkrementelle Schritte in Richtung des gewünschten Verhaltens.
* Verbaler Hinweis: Sobald Ihr Hund die Schritte versteht, stellen Sie einen verbalen Hinweis ein (z. B. "Shake").
* regelmäßig üben: Üben Sie die Tricks regelmäßig, um ihr Lernen aufrechtzuerhalten.
4. Tipps für den Erfolg:
* macht es Spaß: Weitere Schulungen für Sie und Ihren Hund.
* variieren Sie Ihre Belohnungen: Verwenden Sie verschiedene Arten von Leckereien, Spielzeug und Lob, um Ihren Hund motiviert zu halten.
* geduldig: Es braucht Zeit und Geduld für Hunde, um neue Tricks zu lernen. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Ihr Hund es nicht sofort bekommt.
* Verwenden Sie einen Klicker: Erwägen Sie, einen Clicker für genaueres Training zu verwenden und den Klick mit Belohnung zu verbinden.
* Konsultieren Sie einen Fachmann: Wenn Sie auf Schwierigkeiten stoßen, wenden Sie sich an einen zertifizierten Hundetrainer. Sie können personalisierte Anleitungen geben und alle Herausforderungen bewältigen.
Wichtiger Hinweis: Deutsche Schäferhäuser sind intelligent und bestrebt zu gefallen, aber sie sind auch stark und mächtig. Seien Sie während des Trainings immer sanft und respektvoll und priorisieren Sie positive Verstärkungsmethoden.