1. Kauen und Schlucken:Dies ist die bekannteste Methode der Einnahme. Tiere mit Zähnen verwenden das Kauen, um ihre Nahrung zu zerkleinern und mechanisch zu verarbeiten. Pflanzenfresser haben typischerweise große, flache Backenzähne, die ihnen helfen, Pflanzenmaterie zu kauen und zu schleifen. Fleischfresser haben scharfe Zähne zum Zerreißen und Schneiden von Fleisch, und Omnivore haben eine Kombination beider Arten. Nach dem Kauen wird das Essen mit Speichel gemischt und zu einem Bolus gebildet, der in den Verdauungstrakt verschluckt wird.
2. Saugen und Siphoning:Viele Insekten und einige Säugetiere, wie Schmetterlinge, Kolibris und Vorfahre, verwenden spezielle Mundstücke oder längliche Schnauzen, um Nektar, Flüssigkeiten oder kleine Organismen aus Blumen oder anderen Nahrungsquellen zu saugen oder zu simk. Sie verwenden eine Muskelstruktur, die als Proboscis oder eine modifizierte Zunge bezeichnet wird, um Nährstoffe aus schmalen Spalten oder verborgenen Bereichen zu extrahieren.
3. Piercing und Probe:Bestimmte Tiere wie Mücken, Flöhe und bestimmte räuberische Insekten haben durchdringende und untersuchende Mundgebiete. Sie verwenden scharfe, längliche Strukturen wie Mandibeln oder Hypopharynx, um die Haut oder harte äußere Oberflächen zu punkten und Flüssigkeiten oder Blut zu extrahieren.
4. Filterung und Sieben:Filterfutterhäuschen, einschließlich verschiedener Wasserorganismen wie Muscheln, Scheunen und Walen, verwenden Sie spezielle Strukturen, um Partikel aus dem Wasser zu filtern. Möglicherweise haben sie Filtermechanismen wie Borsten, Schleimhäute oder Baleen -Platten, die winzige Nahrungspartikel fangen, die in der Wassersäule aufgehängt sind.
5. Scraping und Rasping:Einige Tiere haben spezielle Zähne oder Strukturen, die es ihnen ermöglichen, Oberflächen zu kratzen oder zu räumen, um Nahrung zu erhalten. Zum Beispiel haben Papageienfische starke Schnäbel und Pharynxzähne, die ihnen helfen, Algen und andere Nahrung aus Felsen und Korallenriffen abzukratzen.
6. Schluck und Ganzpreiskonsum:Bestimmte Tiere wie Schlangen und einige große marine Raubtiere (z. B. Haie oder Delfine) nehmen ihre Beute ganz auf. Sie haben flexible Kiefer und erweiterbare Kehle, sodass sie große Beute schlucken können, ohne vorher zu kauen oder zusammenzubrechen.
7. DEGLUTITION:Dies bezieht sich auf den Schluckenprozess. Während es bei den meisten Tieren ein häufiger Teil der Aufnahme ist, haben einige Arten möglicherweise spezielle Mechanismen, um Nahrung vom Mund zum Verdauungssystem zu transportieren. Zum Beispiel haben Wiederkäuer wie Kühe und Schafe einen Magen mit vier Kammer, bei dem Lebensmittel vor einer weiteren Verdauung mehrere Runden an Regurgitation und Fermentation erfährt.
8. Externe Verdauung:Einige Tiere, vor allem bestimmte Spinnen, führen sich in der externen Verdauung ein. Sie injizieren Verdauungsenzyme in ihre Beute und nehmen dann die verflüssigen Nährstoffe auf.
Dies sind nur einige Beispiele für die verschiedenen im Tierreich vorkommenden Einnahmearten. Jede Anpassung ist ein Produkt von Millionen von Jahren Evolution, was die spezifischen ökologischen Nischen, Ernährungsvorlieben und einzigartige anatomische Merkmale verschiedener Tierarten widerspiegelt.