1. Marine Säugetiere: Megalodon wurde wahrscheinlich an verschiedenen Meeressäugern gejagt, darunter Wale, Delfine, Schweinswale und Dichtungen. Diese Säugetiere hätten dem massiven Hai eine erhebliche Quelle für Nahrung und Energie bereitgestellt.
2. Fisch: Zu Megalodons Ernährung gehörten auch eine Vielzahl von Fischarten wie Thunfisch, Schwertfisch, Marlin und sogar andere Haie. Seine starken Kiefer und Zähne waren in der Lage, die Knochen und den Knorpel dieser Beutetiere zu zerkleinern.
3. Riesen Meeresschildkröten: Megalodon hat möglicherweise auch große Meeresschildkröten wie Archelon und Protostega gejagt, die während seiner Zeit üblich waren. Die robusten Kiefer des Hai hätten die Schildkrötenschalen leicht zerquetschen können.
4. kleinere Cetaceane: Megalodon könnte Delfine und Schweinswale gejagt haben, da sie reichlich vorhanden waren und eine bedeutende Nahrungsquelle darstellten. Diese kleineren Cetaceane wären für Megalodon relativ leicht gewesen, um zu fangen und zu konsumieren.
5. Siegel und Seelöwen: Robben und Seelöwen waren auch potenzielle Beute für Megalodon, da sie relativ langsam bewegten und in den Ozeanen während der Miozän- und Pliozän-Epochen in großer Zahl vorhanden waren.
6. Delfine: Einige Forscher glauben, dass sich auch Megalodon mit Delfinen gefüttert hat. Delfine sind intelligente, soziale Tiere, die in Pods reisen, was sie potenziell anfällig für Raubtiere durch einen großen Hai wie Megalodon macht.
Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Details der Ernährung des Megalodon auf fossilen Beweisen, wissenschaftlichen Forschung und gebildeten Schlussfolgerungen beruhen. Während die oben genannten Beuteteile als wahrscheinliche Nahrungsquellen angesehen werden, ist die gesamte Reichweite der Megalodon -Ernährung aufgrund der fragmentarischen Natur des Fossilienbestands möglicherweise nie vollständig bekannt.