Wie vermeiden Toukane, gegessen zu werden?

Tukaner haben mehrere Anpassungen, mit denen sie vermeiden können, von Raubtieren gefressen zu werden:

helle Färbung: Tukaner haben farbenfrohe Federn, die sie in ihrem Regenwaldlebensraum gut sichtbar machen. Diese Färbung dient als Warnung für Raubtiere, dass Tukane keine einfache Beute sind.

Große Rechnungen: Tukaner haben große, mächtige Rechnungen, mit denen sie sich gegen Raubtiere verteidigen können. Die Rechnung wird auch zum Erreichen von Früchten und Beeren im Regenwald -Baldachin verwendet.

Verschiebungsverhalten: Tukaner leben oft in Herden, was ihnen Sicherheit in Zahlen bietet. Wenn sich ein Raubtier nähert, nimmt die Herde den Flug und verstreut in verschiedene Richtungen, sodass es dem Raubtier schwierig macht, eine Person einzeln einzeln.

Höhenvorteil: Die Toukaner leben im Regenwald -Baldachin, was ihnen einen Höhenvorteil gegenüber vielen Raubtieren verschafft. Dies erschwert es Raubtieren, sie zu erreichen.

Geschwindigkeit und Beweglichkeit: Die Toukaner können schnell und wesentlich durch den Regenwald -Baldachin fliegen. Dies erschwert es Raubtieren, sie im Flug zu fangen.

Tarnung: Die Toukaner verlassen sich auf die leuchtenden Farben ihrer Federn sowie auf eine Reihe von schwarzen Flecken und weißen Rändern an ihren Schnäbeln, um ihren Umriss zu brechen. Wenn seine Rechnung nach oben zeigt, sieht sich ein ruhender Toukan einem Blattzweig sehr ähnlich und kann sich infolge der Raubtiere aus der Bekanntgabe seiner Raubtiere entziehen.

Raubtiere: Trotz dieser Anpassungen werden die Toukaner immer noch von einer Vielzahl von Raubtieren gejagt, darunter Eagles, Hawks, Affen und große Schlangen.