Gas und Blähungen:Kohl ist dafür bekannt, dass der Menschen Gas und Blähungen verursacht, und das gleiche kann für Hunde zutreffen. Dies liegt daran, dass Kohl Raffinose enthält, eine Art Zucker, der für Hunde schwer zu verdauen ist. Wenn Ihr Hund viel Kohl isst, kann er Blähungen, Bauchschmerzen und Blähungen erleben.
Durchfall:Bei Hunden kann auch Kohlmengen zu Durchfall führen. Dies liegt daran, dass Kohl mit hoher Ballaststoffe stimulieren und lockere Stühle verursachen kann.
Nierenprobleme:Kohl hat auch Kalium, was für Hunde mit Nierenproblemen schädlich sein kann. Wenn Ihr Hund unter Nierenerkrankungen leidet, vermeiden Sie es am besten, ihnen Kohl oder andere kaliumreiche Lebensmittel zu füttern.
Erstickungsgefahr:Große Kohlstücke können für Hunde, insbesondere kleine Hunde, ein erstickendes Gefahren darstellen. Stellen Sie sicher, dass Kohl in kleine Stücke schneiden, bevor Sie es Ihrem Hund füttern.
Allergien:Einige Hunde sind möglicherweise allergisch gegen Kohl oder anderes Kreuzblütler. Wenn Ihr Hund nach dem Verzehr von Kohl wie Juckreiz, Niesen oder Schwierigkeiten beim Atmen ungewöhnliche Symptome entwickelt, hören Sie auf, den Kohl zu füttern, und wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.
Im Allgemeinen ist Kohl ein sicheres und gesundes Essen für Hunde, um in Maßen zu essen. Es ist jedoch wichtig, sich der potenziellen Risiken und Bedenken bewusst zu sein, bevor Sie Ihren Hund Kohl füttern. Wenn Sie Bedenken haben, ist es immer am besten, mit Ihrem Tierarzt zu sprechen, bevor Sie Ihrem Hund neue Lebensmittel füttern.