Was passiert, wenn ein Hund Reisbran -Essen isst?

Wenn ein Hund zusätzlich zu seiner regelmäßigen Ernährung Reisbran -Futter isst, können mehrere Effekte auftreten:

Erhöhte Faseraufnahme:

Reisbran ist reich an unlöslichen Ballaststoffen, was die Verdauung unterstützen und den Stuhl liefern kann. Diese zusätzliche Faser kann dazu beitragen, die Konsistenz der Darmbewegungen des Hundes zu regulieren und die Regelmäßigkeit zu fördern.

niedrigere Cholesterinspiegel:

Reiskleie enthält Substanzen wie Phytinsäure und Ferulasäure, die sowohl beim Menschen als auch beim Tieren mit niedrigeren Cholesterinspiegeln verbunden sind. Diese Verbindungen können im Verdauungstrakt an Cholesterin binden und seine Absorption in den Blutkreislauf reduzieren.

Verbesserte Haut- und Mantelgesundheit:

Reiskleie ist eine Quelle für essentielle Fettsäuren wie Ölsäure und Linolsäure, die bei Hunden zu einer gesunden Haut und einer glänzenden Schicht beitragen können. Diese Fettsäuren tragen dazu bei, die Hautelastizität und -feuchtigkeit aufrechtzuerhalten und Trockenheit und Flakigkeit zu verringern.

Potenzial für allergische Reaktionen:

Während ungewöhnlich sind einige Hunde möglicherweise Allergien gegen Reiskleie. Wenn ein Hund Symptome wie Hautreizungen, Juckreiz oder Verdauungsprobleme nach dem Konsum von Reiskleie aufweist, ist es wichtig, einen Tierarzt für Diagnose und angemessene Behandlung zu konsultieren.

Vergnügbarkeit:

Die Schmackhaftigkeit von Reisbranfutter kann bei Hunden variieren. Einige Hunde finden den Geschmack und die Textur möglicherweise attraktiv, während andere es möglicherweise nicht genießen. Die Einführung von Reiskleie allmählich in die Ernährung kann die Akzeptanz dieses Essens durch den Hund bestimmen.

Geeignete Mengen:

Die Menge an Reisbran -Futter, um einen Hund zu füttern, hängt von der Größe und dem individuellen Bedürfnissen des Tieres ab. Es ist entscheidend, die vom Hundefutterhersteller bereitgestellten Fütterungsanweisungen zu befolgen oder sich mit einem Tierarzt zu wenden, um eine ordnungsgemäße Portionskontrolle zu gewährleisten.

ausgeglichene Diät:

Während Reiskleie bestimmte Nährstoffe liefern kann, sollte es die vollständige und ausgewogene Ernährung eines Hundes nicht ersetzen. Das Füttern eines hochwertigen Hundefutters, das zur Erfüllung der Ernährungsbedürfnisse von Hunden formuliert ist, ist für ihre allgemeine Gesundheit und ihr Wohlbefinden von wesentlicher Bedeutung.

Wenn Sie in Betracht ziehen, die Ernährung Ihres Hundes zu fügen, ist es ratsam, sich mit Ihrem Tierarzt zu wenden, um sicherzustellen, dass er geeignet ist und die spezifischen Bedürfnisse des Hundes und die zugrunde liegenden Gesundheitszustände ergänzt.