Die klassische Konditionierung ist eine Art assoziatives Lernen, bei dem ein neutraler Reiz mit einem sinnvollen Reiz verbunden wird und schließlich eine konditionierte Reaktion auslöst.
Bei den Haustieren wird der Klang des Elektrodoseöffners (neutraler Stimulus) mit der Ankunft von Nahrung (sinnvoller Reiz) kombiniert. Im Laufe der Zeit reicht der Klang des Can Opener allein aus, um die konditionierte Reaktion von Speichelfluss und Aufregung bei der Erwartung von Nahrungsmitteln auszulösen.