1. Gewichtszunahme: Welpen sind wie Kinder anfällig für Gewichtszunahme, insbesondere wenn sie zusätzliche Leckereien erhalten. Wenn Sie Ihrem Welpen vor dem Schlafengehen einen Leckerbissen geben, kann dies zur Gewichtszunahme beitragen, was zu Gesundheitsproblemen wie Fettleibigkeit, Gelenkschmerzen und Diabetes führen kann.
2. Verhaltensprobleme: Welpen, die vor dem Schlafengehen Leckereien erhalten, können die Schlafenszeit mit Leckereien in Verbindung bringen und unruhig oder ängstlich werden, wenn sie keine Leckerbissen erhalten, bevor sie gekrönt werden. Dies kann ein schwierigeres Kistentraining machen und zu Verhaltensproblemen wie Jammern, Bellen und Kauen führen.
3. Verdauungsprobleme: Wenn Sie Ihren Welpen vor dem Bett füttern, kann dies zu Verdauungsproblemen wie Gas, Blähungen und Durchfall führen. Dies liegt daran, dass sich immer noch die Verdauungssysteme von Welpen entwickeln und vor dem Schlafengehen möglicherweise empfindlicher gegenüber Lebensmitteln reagieren.
4. Hypoglykämie: Welpen sind anfällig für Hypoglykämie (niedriger Blutzucker), insbesondere in der Nacht, wenn sie nicht essen. Wenn Sie Ihren Welpen vor dem Schlafengehen einen Leckerbissen füttern, kann dies diesen Zustand verschlimmern, indem Sie seinen Blutzuckerspiegel erhöhen und ihn dann zu niedrig fallen lassen.
5. Zahnprobleme: Leckereien, insbesondere zähe, können zu Zahnproblemen wie Hohlräumen und Plaque -Aufbau beitragen. Wenn Sie Ihren Welpen vor dem Schlafengehen einen Leckerbissen füttern, kann das Risiko dieser Probleme erhöht werden, da die Leckereien über einen längeren Zeitraum in ihrem Mund bleiben.
Versuchen Sie es vor dem Schlafengehen, Ihrem Welpen einen Leckerbissen zu geben, diese Alternativen:
1. Stellen Sie Ihren Welpen mit einem bequem Stellen Sie sicher, dass das Bett Ihres Welpen bequem ist und die Kiste die angemessene Größe für sie hat. Dies wird Ihrem Welpen helfen, sich in seiner Kiste sicher und sicher zu fühlen.
2. Geben Sie Ihrem Welpen die Chance, vor dem Schlafengehen zu trainieren: Übung hilft Ihrem Welpen, sich zu entspannen und ihnen das Einschlafen leichter zu machen. Vermeiden Sie es einfach, Ihren Welpen zu nahe am Schlafenszeit zu trainieren, da dies sie hyper und schwer zu beruhigen kann.
3. eine konsistente Schlafenszeit -Routine festlegen: Eine konsistente Schlafenszeit -Routine hilft Ihrem Welpen, zu wissen, wann es Zeit ist, zu schlafen. Diese Routine kann Dinge enthalten, wie z. B. Ihren Welpen mit dem Spaziergang zu nehmen, sie zu Abendessen zu füttern und ihnen eine ruhige Zeit zu geben.
4. Lob deinen Welpen, wenn sie in ihre Kiste gehen: Wenn Ihr Welpe in ihre Kiste geht, loben Sie sie und geben Sie ihnen einen sanften Klaps. Dies wird Ihrem Welpen helfen, die Kiste mit positiven Erfahrungen zu verbinden.
5. geduldig: Kistentraining kann Zeit und Geduld erfordern. Seien Sie mit Ihrer Routine überein und geben Sie nicht auf, wenn Ihr Welpe nicht sofort in die Kiste kommt. Schließlich erfahren sie, dass die Kiste ein sicherer und bequemer Ort zum Schlafen ist.