Sollten Sie Ihrem Hund Schweinefleisch geben?

Es wird im Allgemeinen nicht empfohlen, Hunde Schweinefleisch zu füttern, da das Trichinellosegefahr, eine durch den Trichinella -Rundwurm verursachte parasitäre Erkrankung, die verursacht wird. Während Schweinefleisch eine Proteinquelle und andere essentielle Nährstoffe sein kann, überwiegt das Potenzial für diese Infektion alle Vorteile.

Trichinella kann auf Hunde übertragen werden, wenn sie rohes oder abkochtes Schweinefleisch oder Wildspiel wie Wildschwein oder Bär konsumieren, das nicht richtig gekocht wurde. Die im Fleisch vorhandenen Wurmlarven können in die Darmfutter des Hundes gelangen und schließlich in verschiedenen Geweben, einschließlich der Muskeln, eng.

Bei Hunden kann Trichinellose eine Reihe von Symptomen verursachen, darunter:

1. Verdauungsprobleme:Hunde können Erbrechen, Durchfall und Bauchbeschwerden erleben.

2. Muskelschmerzen:Die Larven können Entzündungen und Schmerzen in den Muskeln verursachen, was zu Steifheit, Schwierigkeiten zu bewegen und die Zurückhaltung zu gehen oder Treppen zu steigen.

3. Fieber:Trichinose kann zu einer Erhöhung der Körpertemperatur führen.

4. Schwäche:Hunde können aufgrund der Auswirkungen des Parasiten auf ihre allgemeine Gesundheit allgemeine Schwäche und Lethargie aufweisen.

5. Neurologische Probleme:In schweren Fällen können die Larven das Nervensystem beeinflussen, was zu Zittern, Anfällen und sogar Lähmungen führt.

Die Behandlung von Trichinellose beinhaltet normalerweise Medikamente, um den Parasit und die unterstützende Versorgung zu beseitigen, um die Symptome anzugehen. Die Prävention bleibt jedoch die beste Strategie, dh es bedeutet, Schweinefleisch oder Schweinefleischprodukte zu vermeiden, es sei denn, sie wurden gründlich auf eine innere Temperatur von mindestens 160 ° Fahrenheit (71 ° Celsius) gekocht.

Es ist wichtig zu beachten, dass kommerzielle Hundefutterprodukte auf Schweinefleisch strengen Verarbeitungsstandards unterzogen werden und für Hunde sicher sind, wenn sie gemäß den Anweisungen des Herstellers gefüttert werden. Hausgemachte Diäten oder Tischfehler, die rohes oder unterkochtes Schweinefleisch enthalten, können jedoch ein Risiko darstellen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie Ihren Hund ernähren können oder nicht, wenden Sie sich immer an Ihren Tierarzt, um Anleitung und Empfehlungen zu erhalten.