1. Zweifingerfaultier :Ein sich langsam bewegendes Säugetier, das in Mittel- und Südamerika vorkommt.
2. Zweihörniges Nashorn :Ein großer Pflanzenfresser mit zwei Hörnern auf der Nase, der in Afrika und Asien vorkommt.
3. Zweihöckriges Kamel :Eine Kamelart mit zwei Höckern auf dem Rücken, heimisch in Zentralasien.
4. Zwei-Streifen-Strumpfbandnatter :Eine in Nordamerika vorkommende Schlangenart, die durch zwei helle Streifen auf dem Rücken gekennzeichnet ist.
5. Zweipunkt-Marienkäfer :Eine Marienkäferart mit zwei schwarzen Flecken auf den roten Flügeln.
6. Zweizehen-Tamandua :Eine in Südamerika beheimatete kleine Ameisenbärart mit zwei Zehen an den Vorderbeinen.
7. Seeschlange mit zwei Bändern :Eine giftige Meeresschlangenart, die in tropischen Gewässern vorkommt und durch zwei deutliche dunkle Streifen auf ihrem Körper gekennzeichnet ist.
8. Zweizehen-Baumfaultier :Eine Faultierart mit zwei Zehen an jedem Glied, die dafür bekannt ist, dass sie die meiste Zeit kopfüber an Bäumen hängt.