Ihr Hund kaut einem anderen Hund die Haare ab?

Es hört sich so an, als ob Ihr Hund ein Verhalten an den Tag legt, das „Friseur“ genannt wird. Unter Barbering versteht man das Beißen und Ausreißen der Haare eines anderen Tieres. Es wird häufig bei Hunden, Katzen und anderen Säugetieren beobachtet und kann gegen sich selbst (Selbstfrisieren) oder gegen ein anderes Tier (Allogrooming) gerichtet sein.

Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum Ihr Hund dieses Verhalten an den Tag legt:

Zu Grunde liegende Erkrankungen: Hautreizungen, Allergien oder andere zugrunde liegende Erkrankungen können zu übermäßigem Lecken oder Kauen des betroffenen Bereichs führen, was zu Haarausfall führen kann. Wenn Ihr Hund wiederholt an den Haaren eines anderen Hundes kaut, ist es wichtig, alle zugrunde liegenden medizinischen Probleme auszuschließen, indem Sie ihn zu einem Tierarzt bringen.

Stress und Angst: Stress und Angst können sich auch in zwanghaftem Verhalten äußern, einschließlich übermäßiger Fellpflege oder Friseur. Hunde, die sich ängstlich oder gestresst fühlen, können dieses Verhalten anwenden, um sich selbst zu beruhigen. Veränderungen in der Routine, die Trennung von ihrem Besitzer oder der Kontakt mit stressigen Umgebungen können allesamt Faktoren sein, die dazu beitragen.

Langeweile und mangelnde Stimulation: Hunde, die gelangweilt sind oder denen es an geistiger und körperlicher Stimulation mangelt, wenden sich möglicherweise dem Friseurhandwerk zu, um sich zu unterhalten oder sich selbst zu beschäftigen. Wenn Sie Ihren Hunden ausreichend Bewegung, geistige Stimulation und bereichernde Aktivitäten bieten, kann dies dazu beitragen, Langeweile-bedingtes Verhalten zu reduzieren.

Soziale Dominanz: In manchen Fällen kann Friseurhandwerk auch eine Form sozialer Dominanz sein. Hunde, die durchsetzungsfähig oder dominant sind, können dieses Verhalten anwenden, um ihre Autorität gegenüber einem anderen Tier durchzusetzen.

Lernen und Nachahmen: Wenn einer Ihrer Hunde sieht, wie der andere Hund an seinen Haaren kaut, und dadurch Aufmerksamkeit oder eine positive Reaktion erhält, lernt er möglicherweise dieses Verhalten und passt es an, um Aufmerksamkeit zu erregen oder mit dem anderen Hund zu interagieren.

Das Verhalten umleiten: Wenn Sie beobachten, dass Ihr Hund frisiert, versuchen Sie, seine Aufmerksamkeit umzulenken und ihn zu einer alternativen, positiven Aktivität zu bewegen, z. B. Apportieren zu spielen oder ihm ein Leckerli zu geben.

Sorgen Sie für geistige und körperliche Stimulation: Stellen Sie sicher, dass beide Hunde ausreichend Bewegung und geistige Stimulation erhalten, um Langeweile vorzubeugen und die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass sie sich auf Friseurbesuche oder andere zwanghafte Verhaltensweisen einlassen.

Angst und Stress bewältigen: Gehen Sie auf mögliche Stress- oder Angstquellen ein, die zu diesem Verhalten beitragen könnten. Erwägen Sie Trainingsübungen, Kistentraining oder die Bereitstellung einer beruhigenden Umgebung, um Ängste zu minimieren.

Konsultieren Sie einen Fachmann: Wenn das Verhalten anhält oder bei einem der Hunde zu Stress führt, kann es von Vorteil sein, einen zertifizierten professionellen Hundetrainer (CPDT) oder einen auf Verhalten spezialisierten Tierarzt zu konsultieren, um die Situation weiter einzuschätzen und maßgeschneiderte Ratschläge und Lösungen zu geben.