1. Trennen Sie die Hunde sofort :
Wenn Sie Ihre Dackel kämpfen sehen, ist das Wichtigste, sie so schnell und sicher wie möglich zu trennen. Fassen Sie sie am Nacken an, halten Sie sie von Mund und Zähnen fern und legen Sie sie in getrennten Räumen oder Bereichen ab.
2. Bleiben Sie ruhig und behalten Sie die Kontrolle :
Vermeiden Sie Schreie oder Panik, da dies die Situation verschlimmern könnte. Versuchen Sie, ruhig zu bleiben und eine Aura der Kontrolle auszustrahlen.
3. Identifizieren Sie die Ursache der Aggression :
Nehmen Sie sich nach der Trennung der Hunde etwas Zeit, darüber nachzudenken, was den Kampf ausgelöst haben könnte. Häufige Gründe für Aggression bei Dackeln sind der Schutz von Ressourcen (z. B. Futter, Spielzeug oder Leckereien), Territorialstreitigkeiten oder Angst.
4. Sorgen Sie für ausreichend Platz und Ressourcen :
Sorgen Sie dafür, dass jeder Ihrer Dackel seinen eigenen Platz hat, zum Beispiel eine Kiste oder ein Bett, wo er sich geborgen und geborgen fühlen kann. Die Bereitstellung ausreichender Ressourcen (wie Futter- und Wassernäpfe) kann auch dazu beitragen, Konkurrenz und potenzielle Konflikte zu reduzieren.
5. Etablieren Sie eine konsistente Routine :
Dackel leben von Routine. Versuchen Sie daher, einen regelmäßigen Zeitplan für Mahlzeiten, Spaziergänge und Spiele aufzustellen. Dies kann dazu beitragen, Stress und potenzielle Auslöser für aggressives Verhalten zu reduzieren.
6. Bewältigen Sie Ängste oder Unruhe :
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Angst oder Unruhe die Ursache der Aggression ist, sollten Sie die Hilfe eines professionellen Hundetrainers oder Verhaltensforschers in Anspruch nehmen. Sie können Ihnen dabei helfen, Techniken zu entwickeln, um die Ängste Ihrer Hunde zu reduzieren und positives Verhalten zu fördern.
7. Trainiere deine Hunde :
Gehorsamstraining kann eine hervorragende Möglichkeit sein, Ihrem Dackel angemessene Verhaltensweisen und Befehle beizubringen. Dies kann Ihnen dabei helfen, die Kontrolle zu erlangen und ihre Aufmerksamkeit bei Bedarf umzulenken.
8. Sozialisieren Sie Ihre Hunde :
Sozialisierung ist für Dackel von entscheidender Bedeutung, damit sie lernen, positiv mit anderen Hunden und Menschen umzugehen. Vereinbaren Sie Spieltermine mit freundlichen Hunden und führen Sie sie nach und nach an neue Erfahrungen und Umgebungen heran.
9. Seien Sie geduldig und konsequent :
Eine Verhaltensänderung braucht Zeit. Seien Sie also geduldig und konsequent bei Ihrer Vorgehensweise. Es ist wichtig, im Training und im Umgang mit Ihren Dackeln standhaft und fair zu bleiben.
10. Suchen Sie professionelle Hilfe :
Wenn die Aggression anhält oder zu eskalieren scheint, ist es ratsam, einen professionellen Hundetrainer oder Tierverhaltensspezialisten zu konsultieren, der Ihre Dackel beurteilen und einen individuellen Trainingsplan entwickeln kann.
Denken Sie daran, dass jeder Hund anders ist und sein Verhalten je nach Persönlichkeit und früheren Erfahrungen variieren kann. Wenn Sie die Auslöser Ihres Dackels verstehen und ihm ein positives und gut strukturiertes Umfeld bieten, können Sie wesentlich dazu beitragen, das Kampfverhalten zu stoppen.