Darf man einen Welpen nach den ersten Injektionen einem anderen Hund vorstellen?

Ja. Stellen Sie einen Welpen nach der ersten Impfung unter kontrollierten und überwachten Umständen einem anderen Hund vor. Hier ist eine allgemeine Richtlinie, die Sie in einer neutralen Umgebung befolgen sollten:

Vorbereitung:

- Stellen Sie sicher, dass beide Hunde gesund sind, ihre Impfungen auf dem neuesten Stand sind und frei von ansteckenden Krankheiten oder Parasiten sind.

- Wählen Sie bei der Einführung im Freien einen neutralen Ort wie einen Park oder einen Bereich, der beiden Hunden unbekannt ist.

- Tragen Sie bei beiden Hunden eine sichere Leine und ein Halsband/Geschirr.

- Bringen Sie ein paar Leckereien zur positiven Verstärkung mit.

Einführung:

- Lassen Sie die Hunde zunächst aus der Ferne aneinander schnüffeln. Halten Sie die Leine locker, um etwas Freiheit zu lassen, aber seien Sie bereit, die Kontrolle zu übernehmen.

- Beobachten Sie ihre Körpersprache. Achten Sie auf Anzeichen von Stress oder Aggression, wie Knurren, Zähnefletschen oder gesträubte Nackenhaare.

- Wenn Anzeichen von Aggression vorhanden sind, trennen Sie die Hunde sofort und versuchen Sie es zu einem anderen Zeitpunkt noch einmal oder lassen Sie sich von einem Hundeverhaltensforscher beraten.

- Wenn beide Hunde ruhig und neugierig wirken, lassen Sie sie näher kommen. Beobachten Sie weiterhin ihre Interaktionen.

- Loben Sie beide Hunde und belohnen Sie sie mit Leckerlis, wenn sie freundliches Verhalten zeigen, wie zum Beispiel Schnüffeln oder mit dem Schwanz wedeln.

Allmähliche Interaktion:

- Sobald sie sich beim gegenseitigen Beschnüffeln wohl fühlen, gönnen Sie ihnen kurze Spielphasen. Halten Sie die ersten Interaktionen kurz, um eine Überforderung des Welpen zu vermeiden.

- Machen Sie während der Einführung häufige Pausen, damit sich die Hunde entspannen und bei Bedarf eine Verschnaufpause einlegen können.

- Erhöhen Sie die Dauer der Interaktionen schrittweise, wenn sich beide Hunde wohler fühlen.

Betreuung und laufende Schulung:

- Beaufsichtigen Sie immer die Interaktionen zwischen dem Welpen und dem anderen Hund, insbesondere in der Anfangsphase.

- Nutzen Sie positive Verstärkungstechniken, um gutes Verhalten zu fördern und jegliche Anzeichen von Aggression zu unterbinden.

- Führen Sie sie weiterhin in verschiedene Umgebungen und Situationen ein, um sicherzustellen, dass sie positive Interaktionen aufrechterhalten.

Seien Sie geduldig und verständnisvoll, denn der Aufbau einer Bindung zwischen zwei Hunden kann einige Zeit dauern. Respektieren Sie die individuelle Persönlichkeit und die Bedürfnisse jedes Hundes. Wenn Sie auf große Herausforderungen stoßen oder sich überfordert fühlen, wenden Sie sich an einen professionellen Tiertrainer oder Verhaltensforscher.