Hier sind einige mögliche Gründe, warum eine Hündin nach der Kastration bluten könnte:
* Blutung an der Einschnittstelle: Dies ist die häufigste Ursache für Blutungen nach der Kastration. An der Inzisionsstelle wurden Haut und Muskeln durchtrennt, um Zugang zu den Fortpflanzungsorganen zu erhalten. Während diese Gewebe heilen, sind gewisse Blutungen normal.
* Blutungen aus Blutgefäßen: Während der Operation verschließt der Tierarzt die Blutgefäße, die zu den Fortpflanzungsorganen führen. Es ist jedoch möglich, dass einige kleine Blutgefäße übersehen werden. Dies kann nach der Operation zu Blutungen führen.
* Harnwegsinfektion (UTI): Eine Harnwegsinfektion kann Blutungen aus der Harnröhre verursachen, dem Schlauch, der den Urin von der Blase zur Außenseite des Körpers transportiert.
* Vaginale Infektion: Eine Vaginalinfektion kann auch zu Blutungen aus der Vagina führen.
* Krebs: In seltenen Fällen können Blutungen nach der Kastration durch Krebs verursacht werden.
Wenn Ihre Hündin nach der Kastration blutet, ist es wichtig, sofort Ihren Tierarzt zu kontaktieren. Sie können die Ursache der Blutung ermitteln und die beste Behandlungsmethode empfehlen.