- Harnwegsinfektion (UTI) :Harnwegsinfektionen kommen bei Welpen häufig vor und können zu häufigem Wasserlassen, Anstrengung beim Wasserlassen, blutigem Urin und Lecken im Genitalbereich führen.
- Vaginitis :Unter Vaginitis versteht man eine Reizung und Entzündung der Vagina des Welpen. Dieser Zustand tritt häufiger bei Welpen auf, die nicht kastriert wurden. Zu den Symptomen gehören das Belecken des betroffenen Bereichs und Ausfluss aus der Vagina.
- Vulvadermatitis :Dermatitis kann überall auf der Haut auftreten und bezieht sich auf Hautreizungen und Entzündungen. Unter Vulvadermatitis versteht man insbesondere eine Entzündung und Reizung der Vulva des Welpen. Welpen mit Vulvadermatitis könnten jammern, die betroffene Stelle ablecken oder versuchen, sie zu kratzen.
- Fremdkörper :Manchmal können bei Welpen Fremdkörper wie Gras oder Zweige im Genitalbereich stecken bleiben. Dies kann zu Reizungen und Lecken führen.
- Hautallergien :Allergien gegen Lebensmittel, Umweltallergene oder Flohbisse können Juckreiz und Lecken im Genitalbereich verursachen.
- Verhaltensprobleme :Manche Welpen lecken möglicherweise übermäßig ihren Genitalbereich, um sich zu beruhigen oder Stress abzubauen.
Es ist wichtig, dass Sie mit Ihrem Welpen zum Tierarzt gehen, um die Ursache für das Lecken und Wimmern herauszufinden. Der Tierarzt kann eine körperliche Untersuchung durchführen und möglicherweise zusätzliche Tests wie eine Urinanalyse oder eine Urinkultur empfehlen, um das zugrunde liegende medizinische Problem zu diagnostizieren. Sobald die Ursache festgestellt ist, wird der Tierarzt die geeignete Behandlung empfehlen.