Kümmern sich Marderhunde um ihre Jungen?

Marderhunde sind sehr soziale Säugetiere und leben in eng verbundenen Familienverbänden. Normalerweise kann jedes Jahr ein Wurf geboren werden, nach einer Tragzeit von etwa 60–70 Tagen. Marderhunde brüten im späten Winter und frühen Frühling. Am häufigsten werden vier bis sechs Marderhundwelpen geboren, es können aber auch bis zu zehn pro Wurf sein. Die jungen Marderhunde werden sehr hilflos und blind geboren und sind in Bezug auf Nahrung und Schutz völlig auf ihre Eltern angewiesen. Die Marderhündin wird die jungen Welpen etwa 8–10 Wochen lang säugen. Danach beginnen sie, feste Nahrung zu sich zu nehmen. Die jungen Marderhunde bleiben etwa ein bis zwei Jahre in der Familiengruppe, bis sie selbstständig sind und sich selbstständig ausbreiten können.