Wie findet man heraus, was für einen Hund es gibt?

1. Physisches Erscheinungsbild:

* Größe: Klein, mittel oder groß?

* Gewicht: Wie viel wiegt Ihr Hund?

* Körpertyp: Untersetzt, schlank oder muskulös?

* Mantel: Kurz, lang oder irgendwo dazwischen?

* Farbe: Welche Farbe hat das Fell Ihres Hundes?

* Ohren: Erigiert, schlaff oder irgendwo dazwischen?

* Schwanz :Lang, kurz oder angedockt?

2. Temperament:

* Aktivitätsniveau: Spielt und rennt Ihr Hund gerne oder ist er eher entspannt?

* Trainingsfähigkeit :Wie einfach ist es, Ihrem Hund das richtige Verhalten beizubringen?

* Freundlichkeit: Ist Ihr Hund freundlich zu Menschen und anderen Tieren?

* Intelligenz: Scheint Ihr Hund Dinge schnell zu lernen?

* Loyalität :Scheint Ihr Hund Ihnen ergeben und anhänglich zu sein?

3. Verhalten:

* Bellen: Bellt Ihr Hund häufig oder nur, wenn es nötig ist?

* Kauen :Kaut Ihr Hund auf Dingen, die er nicht tun sollte?

* Graben :Grabt Ihr Hund Löcher in Ihrem Garten?

* Trennungsangst :Wird Ihr Hund ängstlich oder destruktiv, wenn er allein gelassen wird?

4. Rassegeschichte :

* Wenn Sie wissen, woher Ihr Hund kommt, können Sie möglicherweise etwas über seine Rasse oder Rassenmischung erfahren.

* Wenn Ihr Hund beispielsweise aus einem Tierheim oder einer Rettungsorganisation stammt, verfügen diese möglicherweise über Informationen zum Hintergrund Ihres Hundes.

5. DNA-Test :

* Wenn Sie immer noch nicht sicher sind, welche Art von Hund Sie haben, können Sie einen DNA-Test in Betracht ziehen.

* DNA-Tests können die Rasse oder Rassenmischung Ihres Hundes mit hoher Genauigkeit identifizieren.