Ist es bei deutschen Schäferhund an der Leine üblich, weil mein 10 -Meter -alter GSD wirklich schlecht zieht?

Das Anziehen der Leine ist ein häufiges Problem bei deutschen Schäferhund, insbesondere während der Welpen- und Jugendstufen. Es gibt mehrere Gründe, warum Ihre 10 Monate alte GSD möglicherweise zieht:

1. Natürliche Instinkte :Deutsche Schäferhäuser hütet Hunde, sie werden gezüchtet, um das Vieh zu leiten und zu führen, indem sie vorwärts gehen und umkreisen oder "Heeling" sind. Dieser inhärente Triebwerksinstinkt kann manifestieren, wenn er an der Leine zieht, wenn der Hund aufgeregt ist oder das Bedürfnis verspürt, zu führen.

2. Aufregung :Welpen und junge Hunde ziehen oft an die Leine, weil sie begeistert sind, Spaziergänge zu machen und ihre Umgebung zu erkunden. Sie können auch ziehen, um andere Menschen oder Tiere zu begrüßen, denen sie während des Spaziergangs begegnen.

3. Mangel an Training :Hunde müssen trainiert werden, um an der Leine zu gehen, ohne zu ziehen. Wenn Ihre GSD kein ordnungsgemäßes Leinentraining erhalten hat, kann es nicht verstehen, dass es Ihnen bei einem Spaziergang in Ihrer Nähe bleiben sollte.

4. inkonsistente Leinenregeln :Wenn Sie Ihrem Hund manchmal, manchmal aber nicht an der Leine anziehen, wird er verwirrt und widerlegt mit seinem Verhalten. Stellen Sie sicher, dass Sie konsistente Regeln und Erwartungen für das Gehen der Leinen beibehalten.

5. Medizinische Probleme :In einigen Fällen kann ein übermäßiges Ziehen an der Leine ein Zeichen für eine zugrunde liegende Erkrankung wie Schmerzen oder Beschwerden sein. Wenn Sie eine plötzliche Änderung des Leinenverhaltens Ihres Hundes bemerken, lohnt es sich, einen Tierarzt zu konsultieren, um medizinische Ursachen auszuschließen.

Um das Problem Ihres Hundes zu lösen, finden Sie hier einige Tipps:

1. richtiges Leinentraining :Beginnen Sie Ihren Hund mit positiven Verstärkungsmethoden. Jedes Mal, wenn Ihr Hund zieht, halten Sie an und warten Sie, bis er zu Ihnen zurückkommt. Sobald es zurückkommt, belohnen Sie es mit einem Vergnügen oder Lob. Wiederholen Sie dies konsequent, bis Ihr Hund erfährt, dass das Ziehen den Spaziergang nicht angenehmer macht.

2. Vorderklammzahngurt: Erwägen Sie, auf einen Vorderklappengurt zu wechseln. Im Gegensatz zu einem traditionellen Back-Clip-Geschirr leitet ein Gurt vor dem Vorderklamm sanft den Körper des Hundes zu Ihnen, wenn er zieht, was es dem Hund schwieriger macht, weiter zu ziehen.

3.. :Üben Sie die Leinen, die in kontrollierten Umgebungen wie Innenräume oder in einem ruhigen Bereich mit wenigen Ablenkungen wandeln. Auf diese Weise können Sie sich auf das Training ohne die zusätzlichen Herausforderungen einer belebten Straße konzentrieren.

4. Konsistenz :Stellen Sie sicher, dass jeder in der Familie den gleichen Trainingsprinzipien folgt. Inkonsistente Regeln verwirren den Hund und machen das Training weniger effektiv.

5. Positive Verstärkung :Trainingstrainings macht Spaß und lohnend. Stellen Sie sicher, dass Sie eine positive Verstärkung (wie Leckereien oder Lob) verwenden, um gutes Verhalten zu belohnen und das Ziehen zu entmutigen.

6. Geduld :Wenn Sie einen Hund trainieren, um an der Leine zu gehen, ohne zu ziehen, braucht es Zeit und Konsistenz. Seien Sie geduldig mit Ihrem Hund und üben Sie weiter, bis es zur zweiten Natur wird.

Denken Sie daran, dass jeder Hund unterschiedlich ist und auf Trainingsmethoden unterschiedlich reagieren kann. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre GSD auszubilden, sollten Sie einen zertifizierten Hundetrainer oder Behavior für personalisierte Anleitung und Unterstützung beraten.