Die Exposition gegenüber diesen Dämpfen kann eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen verursachen, darunter:
* Atemprobleme wie Asthma und Bronchitis
* Augenreizung
* Hautreizung
* Kopfschmerzen
* Brechreiz
* Erbrechen
* Durchfall
Darüber hinaus können die Dämpfe von Kot und Urin schädliche Bakterien und Viren enthalten, die Infektionen verursachen können. Kinder sind besonders anfällig für diese Infektionen, da ihre Immunsysteme nicht vollständig entwickelt sind.
Wenn Sie in einem Hundezwinger arbeiten, ist es wichtig, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um sich und Ihre Kinder vor den Dämpfen zu schützen. Diese Vorsichtsmaßnahmen umfassen:
* Tragen Sie eine Maske, die Nase und Mund bedeckt
* Waschen Sie Ihre Hände häufig mit Seife und Wasser
* Kontakt mit Ihren Augen und Nase vermeiden
* Halten Sie Ihre Kinder von den Bereichen fern, in denen die Hunde untergebracht sind
* Wenn Sie gesundheitliche Probleme wie Atemprobleme oder Augenreizungen haben, sehen Sie sich sofort einen Arzt an.
Es ist auch wichtig, den Hundezwinger sauber und gut belüftet zu halten. Dies wird dazu beitragen, die Anzahl der produzierten Dämpfe zu verringern.