Jugendliche aus der Nachkriegszeit, von denen viele während des Zweiten Weltkriegs die Weltwirtschaftskrise und die Rationierung durchlebt hatten, zogen sich auf die lebhafte Farbe, Fülle und das Falten des Pudelrocks und seinen passenden Pullover als Symbol für Optimismus und Wohlstand. Sie personalisierten die Röcke weiterhin mit angenähten Designs und Bildern mit Filz und Rickrack. Pudelröcke waren auch bei College -Frauen sehr beliebt und wurden häufig in Frauenmagazinen vorgestellt.