1. Laubzähne (Geburt von 3-4 Monaten):
- Deutsche Schäferhundwelpen werden ohne Zähne geboren.
- Laubzähne beginnen ungefähr 2-3 Wochen im Alter von den Schneidezähne (Vorderzähne) und fortzusetzen bis zu den Molaren (Rückenzähne).
- Im Alter von 3-4 Monaten sollten Welpen einen vollständigen Satz von 28 Laubzähne haben.
2. Übergangsphase (3-6 Monate):
- Während dieser Phase fällt es ab, dass die Zähne herausfallen und erwachsene Zähne entstehen.
- Die Schneidezähne sind normalerweise die ersten Laubzähne, die durch erwachsene Zähne ersetzt werden, ab etwa 3-4 Monaten.
- Hundezähne (fangähnliche Zähne) folgen häufig, und Molaren ersetzen die verbleibenden Laubzähne.
3. Abschluss des Gebisses für Erwachsene (6-9 Monate):
- Im Alter von ungefähr 6-9 Monaten hätten deutsche Schäferhundwelpen alle ihre Laubzähne verloren haben, und ihr dauerhafter Gebiss sollte abgeschlossen sein.
- Erwachsene Hunde haben insgesamt 42 Zähne, darunter 12 Schneidezähne, 4 Hundezähne, 16 Prämolare und 10 Molaren.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Zeitpunkt des Zähneausbruchs und des Austauschs zwischen einzelnen deutschen Schäferhöfen leicht variieren kann. Einige Welpen haben möglicherweise aufgrund von geschwollenem Zahnfleisch leichte Beschwerden während der Kinderkrankung, dies geht jedoch normalerweise nach einigen Tagen ab. Das Halten von Kauenspielzeugen kann den Welpen bei der Beschwerden helfen und es ermutigen, ordnungsgemäße Kaugewohnheiten zu entwickeln. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der zahnärztlichen Entwicklung Ihres deutschen Schäferhundes haben oder anhaltende Beschwerden auftreten, wenden Sie sich an einen Tierarzt.