1. Trennungsangst: Welpen sind oft besorgt, wenn sie von ihrer Mutter und ihren Wurfgeschworenen getrennt sind. Dies kann dazu führen, dass sie übermäßig weinen, wenn sie nachts allein gelassen werden.
2. Langeweile: Welpen brauchen mentale und körperliche Stimulation, um zufrieden zu sein. Wenn sie nicht genug zu tun haben, können sie sich langweilen und weinen, um Aufmerksamkeit zu erregen.
3. Zahnen: Welpen erleben Beschwerden und Schmerzen, wenn sie zahnen, was sie reizbar und anfällig für Weinen machen kann.
4. Hunger oder Durst: Wenn ein Welpe hungrig oder durstig ist, können er weinen, um seine Bedürfnisse zu signalisieren.
5. Medizinische Probleme: Einige Erkrankungen wie Harnwegsinfektionen oder Darmprobleme können Beschwerden oder Schmerzen verursachen, was zu Weinen führt.
6. Mangel an Housetraining: Wenn ein Welpe nicht ordnungsgemäß heimgesucht ist, können er weinen, wenn er sich entlasten muss.
7. Überstimulation: Übermäßig aufregende oder anregende Aktivitäten vor dem Schlafengehen können es den Welpen erschweren, sich niederzulassen und zu schlafen.
8. Unzureichende körperliche Aktivität: Welpen brauchen tagsüber ausreichend Bewegung, um Energie abzubrennen und sich selbst zu müde. Ohne ausreichende körperliche Aktivität können sie nachts in Schwierigkeiten haben.
9. Angst oder Angst: Welpen können ängstlich oder ängstlich vor ungewohnten Geräuschen oder Veränderungen in ihrer Umgebung werden und nachts zum Weinen führen.
Die Behandlung dieser zugrunde liegenden Ursachen kann dazu beitragen, übermäßiges Weinen zu lindern und sowohl für den Welpen als auch für die Besitzer einen besseren Schlaf zu fördern.