Es gibt einige Ausnahmen vom Leinengesetz. Hunde müssen nicht angelegt werden, wenn sie sind:
- in einem Hundepark oder einem anderen ausgewiesenen Gebiet außerhalb der Leine.
- auf dem Eigentum des Eigentümers.
- aktiv für die Jagd, Hütten oder einen anderen rechtmäßigen Zweck eingesetzt werden.
Selbst wenn ein Hund nicht angelegt werden muss, muss er immer noch immer unter der Kontrolle des Besitzers stehen. Der Besitzer muss in der Lage sein, den Hund abzurufen und zu verhindern, dass er wegläuft oder Schäden oder Verletzungen verursacht.
Wenn ein Hund unter Verstoß gegen das Leinengesetz in großem Umfang läuft, kann der Eigentümer einer Geldstrafe von bis zu 500 US -Dollar unterliegen. Der Hund kann auch beschlagnahmt und festgehalten werden, bis der Besitzer die Geldstrafe bezahlt.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Leinengesetz sowohl für die Sicherheit von Menschen als auch von Hunden vorhanden ist. Indem Sie Ihren Hund an der Leine halten, tragen Sie dazu bei, sie vor dem Verlust, Verletzten oder einem Kampf zu schützen. Sie helfen auch, andere Menschen vor dem Bissen oder Angriff von Ihrem Hund zu schützen.