Warum reden Hunde nicht?

Es gibt mehrere Gründe, warum Hunde nicht wie Menschen sprechen können.

1. Anatomie:Die Stimmbänder von Hunden sind nicht so entwickelt wie die des Menschen. Sie befinden sich höher im Hals und sind nicht so elastisch, was ihre Fähigkeit einschränkt, eine breite Palette von Geräuschen zu erzeugen.

2. Gehirn:Hunde haben einen weniger entwickelten Broca -Bereich im Gehirn, der mit der Sprachproduktion beim Menschen verbunden ist. Diese Region ist verantwortlich für die Koordination von Muskeln, die an der Sprache beteiligt sind, die Sequenzierung von Klängen und das Verständnis der Sprache.

3. Mangel an komplexem Stimmlernen:Hunde haben nicht die gleiche Fähigkeit zum Stimmlernen wie Menschen. Menschen erwerben Sprache durch Bekanntheit von Sprachgeräuschen und Nachahmung. Hunde hingegen verlassen sich hauptsächlich auf Körpersprache, Vokalisationen und Geruchsmarkierungen, um zu kommunizieren.

4. Spezialisierung für bestimmte Klänge:Hunde haben sich entwickelt, um eine Reihe von Geräuschen zu produzieren, die spezifisch für ihre Spezies sind und hauptsächlich mit dem Überleben zusammenhängen, wie Bellen, Knurren und Jammern. Diese Sounds vermitteln Informationen über Emotionen, Absichten und Warnungen.

5. Mangel an sozialem Antrieb für Sprache:Im Gegensatz zu Menschen haben Hunde nicht den gleichen inhärenten Antrieb für soziale Interaktion und Kommunikation durch Sprache. Sie verlassen sich mehr auf visuelle Hinweise und physischen Kontakt, um miteinander und mit Menschen zu kommunizieren.

Trotz dieser Einschränkungen können Hunde durch Körpersprache, Vokalisationen und Geruchsmarkierungen effektiv mit Menschen und untereinander kommunizieren. Sie können Emotionen ausdrücken, Bedürfnisse vermitteln und auf Befehle und Hinweise von ihren menschlichen Gefährten reagieren.