Ruhige Rassen:
* Basset Hound: Basset Hounds sind für ihre entspannte Natur und ihre energiereiche Niveau bekannt und sind im Allgemeinen ruhige Hunde.
* Whippet: Diese sportlichen Hunde werden oft als "sanfte Riesen" beschrieben und für ihr ruhiges und leises Verhalten bekannt.
* Mops: Mops sind bekannt für ihre spielerische und liebevolle Persönlichkeit, aber sie sind nicht dafür bekannt, Barker zu sein.
* Bulldogge: Bulldogs sind dafür bekannt, sanft und faul zu sein, und sie sind in der Regel ruhige Hunde.
* französische Bulldogge: Diese spielerischen und liebevollen Hunde sind im Allgemeinen ruhig, aber sie können anfällig für Fremde sein.
* Greyhound: Windhunde sind dafür bekannt, dass sie im Innenbereich ruhig und ruhig sind, aber sie können sehr lautstark sein, wenn sie aufgeregt sind.
brütet mit moderaten Bellentendenzen:
* Beagle: Beagles sind bekannt für ihre spielerische und energetische Natur, aber sie sind im Allgemeinen keine übermäßigen Barker.
* English Springer Spaniel: Diese freundlichen und energiegeladenen Hunde können lautstark sein, sind aber normalerweise nicht dafür bekannt, Barker zu sein.
* Brittany: Brittanys sind bekannt für ihre spielerische und liebevolle Natur, aber sie können laut aufgeregt sein.
Wichtige Überlegungen:
* Individuelle Hund Persönlichkeit: Auch innerhalb einer Rasse können einzelne Hunde sehr unterschiedliche Persönlichkeiten und Bellentendenzen haben.
* Training und Sozialisation: Frühe Ausbildung und Sozialisation sind entscheidend, um das Bellen bei jedem Hund zu minimieren.
* Umgebungsfaktoren: Die Umgebung eines Hundes kann auch ihr Barkingverhalten beeinflussen. Zum Beispiel kann ein Hund für lange Zeiträume häufiger bellen.
Denken Sie daran: Es ist wichtig, eine Rasse gründlich zu erforschen und mit Züchter und Besitzern zu sprechen, bevor Sie sich für einen Hund entscheiden. Es ist auch wichtig zu verstehen, dass jeder Hund ein Individuum ist und es keine Garantie dafür gibt, dass jeder Hund völlig still wird.