physikalische Veränderungen:
* geschwollene vulva: Dies ist das offensichtlichste Zeichen und normalerweise das erste, das erscheint. Die Vulva wird deutlich größer und rot als gewöhnlich sein.
* blutiger Entladung: Dies wird als "Proestrus" bezeichnet und dauert normalerweise 7-10 Tage. Die Farbe der Entladung kann sich von leuchtend rot zu einem hellrosa oder strohfarbenen ändern.
* erhöhtes Urinieren: Ihr Hund kann häufiger und in größeren Mengen urinieren. Dies ist eine Möglichkeit für sie, ihr Territorium zu markieren und männliche Hunde anzulocken.
* Unruhe und Angst: Sie mag aufgeregter und unruhig zu sein als gewöhnlich, besonders wenn sie um männliche Hunde ums Leben kamen.
Verhaltensänderungen:
* Erhöhte Zuneigung: Ihr Hund ist möglicherweise kuscheliger und liebevoller als gewöhnlich, insbesondere gegenüber Menschen.
* erhöhte Vokalisierung: Sie kann häufiger als gewöhnlich jammern, bellen oder heulen.
* männliche Hunde anziehen: Sie können eine Veränderung in der Art und Weise bemerken, wie männliche Hunde auf sie reagieren. Sie kann sogar unerwünschte Aufmerksamkeit von Männern in der Nachbarschaft auf sich ziehen.
* Montageverhalten: Dies ist weniger verbreitet, aber manchmal können Hunde in Hitze versuchen, andere Hunde oder sogar Gegenstände zu montieren.
Timing:
* Wärmezyklen treten typischerweise alle 6 Monate auf, obwohl dies variieren kann. Der erste Zyklus tritt normalerweise zwischen 6 Monaten und 2 Jahren auf.
Wichtige Überlegungen:
* Spaying: Wenn Sie nicht beabsichtigen, Ihren Hund zu züchten, ist das Spaying der effektivste Weg, um Wärmezyklen und unerwünschte Schwangerschaft zu verhindern.
* Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt: Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Gesundheit Ihres Hundes haben, können Sie sich am besten mit Ihrem Tierarzt wenden. Sie können Ihnen helfen, festzustellen, ob Ihr Hund in der Hitze ist, und Ratschläge zur Verwaltung dieser Zeit in dieser Zeit geben.
Denken Sie daran, dass jeder Hund anders ist, sodass die Anzeichen einer Hitze von einem Hund zum anderen variieren können.