Hier ist eine Aufschlüsselung ihres Lebensraums:
auf dem Host:
* Fell: Flöhe leben hauptsächlich im Fell ihres Wirts, wo sie leicht zu Blutmahlzeiten zugreifen können.
* Haut: Sie ziehen es vor, ihre Eier in die Spalten der Haut zu legen, insbesondere in der Nähe des Schwanzes, des Hals und des Rückens.
Aus dem Host:
* Teppiche und Teppiche: Diese bieten eine warme, dunkle und feuchte Umgebung für Flöhe, um Eier zu legen und sich zu entwickeln.
* Bettwäsche: Haustierbetten, Decken und Kissen sind häufige Flohverschluder.
* Risse und Spalten: Flöhe können sich in den Rissen und Spalten von Fußböden, Möbeln und sogar Wänden verstecken.
* Hof und Garten: Flöhe können in Gebieten mit hohem Gras, dichter Vegetation und schattigen Bereichen leben.
* Staub und Trümmer: Floheier und Larven können in Staub und Trümmern überleben und diese Gebiete potentielle Brutstätten machen.
Bedingungen für optimales Flohüberleben:
* Temperatur: Flöhe gedeihen bei Temperaturen zwischen 21 ° C bis 29 ° C.
* Luftfeuchtigkeit: Flöhe brauchen ein gewisses Maß an Luftfeuchtigkeit, um zu überleben.
* Dunkelheit: Flöhe bevorzugen dunkle Umgebungen, um sich vor Raubtieren zu verstecken.
* Zugang zu Lebensmitteln: Flöhe brauchen eine Blutmahlzeit, um zu überleben und sich zu reproduzieren.
Denken Sie daran: Flöhe können für einen erheblichen Zeitraum von dem Wirt leben, was es entscheidend macht, die Umwelt sowie den Hund zu behandeln, um einen Flohbefall effektiv zu kontrollieren.