Hier ist der Grund:
* Hunde haben schätzungsweise 100-300 Millionen olfaktorische Rezeptoren in der Nase, während Killerwale nur wenige Millionen haben. Dies bedeutet, dass Hunde einen weitaus größeren Bereich von Düften und in viel niedrigeren Konzentrationen erkennen können.
* olfaktorische Glühbirnen der Hunde, der Teil des Gehirns, der riecht, sind viel größer zu ihrer Gehirngröße als Killerwale. Dies ermöglicht eine größere Verarbeitungsleistung und Empfindlichkeit gegenüber Geruchs.
* Hunde haben ein spezialisiertes Organ namens Vomeronasal Organ (Jacobsons Organ), das ihnen hilft, Pheromone zu erkennen. Killerwale haben dieses Organ nicht.
Während Killerwale einen guten Geruchssinn haben, wird es hauptsächlich zum Erkennen von Beute im Wasser verwendet. Sie verlassen sich mehr auf die Echolokation, um Navigation und Finden von Lebensmitteln zu finden.