Warum haben Mops Trebbleatmung?

Mops haben aufgrund ihrer Brachycephalic Schwierigkeiten beim Atmen (Kurznacht) Gesichtsstruktur. Diese Rasse wurde speziell für ihr flaches Gesicht gezüchtet, was leider einige ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen hat. Hier ist eine Aufschlüsselung der Gründe:

* Verengte Nasenlöcher: Das abgeflachte Gesicht führt zu verengten Nasenlöchern, was es für Luft schwierig macht, die Nasenpassagen leicht zu betreten. Dies führt zu erhöhten Anstrengungen und oft lauten Atmen (schnaubend, keuchen).

* verlängerter weicher Gaumen: Der weiche Gaumen, das Gewebe am hinteren Teil des Munddaches, ist oft zu lang in Mops. Dieser Gaumen kann die Atemwege teilweise blockieren und den Luftstrom weiter behindern.

* Stenotische Nares: Die Enge der Nasenflächen wird oft als stenotische Nares bezeichnet.

* Hypoplastische Luftröhre: In einigen Fällen kann die Luftröhre (Luftröhre) unterentwickelt werden, was es schwieriger macht, dass Luft durch die Luft geht.

* Wärmeunverträglichkeit: Aufgrund des eingeschränkten Luftstroms haben Mops Schwierigkeiten, effizient abzukühlen und sie anfälliger für eine Überhitzung, insbesondere bei heißem Wetter.

Diese Atemprobleme können von mild bis streng reichen und die Lebensqualität eines Mops beeinflussen. Einige Mops haben möglicherweise nur gelegentlich Schnarchen und Atembeschwerden während des Trainings, während andere unter schwerer Atemnot leiden können.

Es ist wichtig zu beachten: Während Brachycephalic -Rassen anfällig für Atemprobleme sind, werden nicht alle Mops ernsthafte Probleme haben. Es ist jedoch entscheidend, sich der potenziellen Risiken bewusst zu sein und die tierärztliche Versorgung zu suchen, wenn Sie in Ihrem Mops schwierige Atemschwierigkeiten bemerken.

Wenn Sie einen Mops in Betracht ziehen, ist es wichtig, die Rasse sorgfältig zu erforschen und die potenziellen gesundheitlichen Herausforderungen im Zusammenhang mit ihrer Gesichtsstruktur zu verstehen. Verantwortliche Züchter werden sich in Bezug auf diese Probleme im Voraus befassen und die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Hunde priorisieren.