Folgendes verstehen sie:
* Soziale Hierarchie: Hunde errichten eine Hackordnung in ihrem Rudel, zu dem sowohl Menschen als auch andere Hunde gehören. Dies basiert auf Dominanz, nicht auf familiären Bindungen.
* Individuelle Beziehungen: Sie lernen, bestimmte Individuen zu erkennen und mit ihnen zu interagieren, die auf ihrer Persönlichkeit, ihrem Verhalten und ihrer früheren Erfahrungen basieren.
* Duft: Hunde verlassen sich stark auf den Duft für Kommunikation. Sie können Einzelpersonen durch ihren einzigartigen Duft identifizieren.
Während Hunde starke Bindungen zu anderen Hunden entwickeln können, mit denen sie aufwachsen, basiert dies nicht darauf, ihre familiäre Beziehung zu verstehen. Stattdessen basiert es auf gemeinsamen Erfahrungen, sozialen Interaktionen und Duftanerkennung.
Während Hunde sich also liebevoll zueinander verhalten können, ist dies nicht der Fall, weil sie eine Geschwisterbeziehung erkennen.