Hier sind jedoch einige Gründe, warum eine Hunderasse vom AKC möglicherweise nicht erkannt wird:
* nicht genug festgelegt: Die AKC verlangt von einer Rasse, um eine wesentliche, gut definierte Bevölkerung, ein konsistentes Aussehen und Temperament und einen Rassenstandard zu haben. Neue Rassen brauchen oft Zeit, um diese Eigenschaften zu entwickeln und zu etablieren.
* Mangel an Interesse: Der AKC stützt sich auf die Unterstützung von Züchter und Club für die Anerkennung. Wenn es für eine bestimmte Rasse nicht genügend Interesse oder Interessenvertretung gibt, ist dies möglicherweise nicht für die Anerkennung berücksichtigt.
* umstrittene Ursprünge: Einige Rassen haben möglicherweise Ursprung in kontroversen Praktiken oder Zuchtprogrammen, die die AKC -Anerkennung abschrecken könnten.
* Funktionaler Zweck: Der AKC konzentriert sich hauptsächlich auf Begleitrassen, so dass Rassen hauptsächlich zu Arbeitszwecken gezüchtet werden.
Denken Sie daran:
* Die Liste der anerkannten Rassen des AKC entwickelt sich ständig weiter und gelegentlich werden neue Rassen hinzugefügt.
* Nur weil eine Rasse vom AKC nicht erkannt wird, heißt das nicht, dass es sich nicht um eine legitime Rasse handelt oder dass es kein guter Hund ist.
Wenn Sie mehr über bestimmte Rassen erfahren möchten, empfehle ich, die AKC -Website zu überprüfen oder seriöse Quellen wie Rassenclubs oder Organisationen zu erforschen.