* Temperament: Labors sind bekannt für ihre sanften, geduldigen und eifrigen Persönlichkeiten. Sie sind von Natur aus freundlich und tolerant und machen sie gut geeignet, um mit Menschen zu interagieren und öffentliche Räume zu navigieren.
* Trainingbarkeit: Sie sind sehr intelligent und gespannt auf das Lernen, was es einfach macht, sie in komplexen Aufgaben zu trainieren, die für die Leitfadenarbeit erforderlich sind. Sie reagieren gut auf positive Verstärkungsmethoden.
* Energieniveaus: Labors haben ein moderates Energieniveau, wodurch sie zum Gehen und Training geeignet sind, ohne übermäßig aufgeregt oder unruhig zu sein.
* Gesundheit: Sie sind im Allgemeinen gesunde Hunde mit einer langen Lebensdauer, die die Wahrscheinlichkeit von Gesundheitsproblemen verringern, die ihre Leitfadenarbeit beeinträchtigen.
* Größe: Sie sind mittelgroße Hunde und bieten ein gutes Gleichgewicht zwischen Stärke und Beweglichkeit für die Führung von Aufgaben.
* Mantel: Labors verfügen über einen wasserfesten Mantel, was sie bei verschiedenen Wetterbedingungen bequem macht.
* Aussehen: Ihr freundliches und zugängliches Erscheinungsbild hilft ihnen, positiv mit der Öffentlichkeit zu interagieren.
Während Labors beliebt sind, ist es wichtig zu beachten, dass andere Rassen wie Golden Retriever, deutsche Schäferhund und sogar gemischte Rassen ebenfalls als Blindhunde ausgebildet werden. Der Schlüssel besteht darin, Hunde mit dem richtigen Temperament, der Schulbarkeit und der Gesundheit für die anspruchsvolle Rolle eines Blindhundes auszuwählen.