Warum knurrt der Hund männlich, wenn er in der Nähe von Neugeborenen Welpen gehen will?

Ein weiblicher Hund, der einen männlichen Hund knurrt, wenn er sich ihren neugeborenen Welpen nähern will, ist ein häufiges und verständliches Verhalten. Hier ist der Grund:

* Schutz ihrer Welpen: Der Mutterhund schützt ihre neugeborenen Welpen heftig. Ihr Hauptinstinkt ist es, sie vor einer wahrgenommenen Bedrohung zu schützen, auch wenn es nur der männliche Hund ist, der Interesse zeigt.

* Hormonelle Veränderungen: Nach der Geburt schwanken die Hormonspiegel eines weiblichen Hundes, was sie sensibler und potenziell aggressiver macht. Sie könnte mehr nervös sein und anfällig dafür neigen, defensiv zu reagieren.

* Dominanz festlegen: Der weibliche Hund versucht möglicherweise, die Dominanz über den männlichen Hund festzulegen, insbesondere wenn sie nicht lange nicht zusammen gelebt haben oder wenn ihre Beziehung nicht bereits hergestellt wird.

* Angst vor den Absichten des Mannes: Der weibliche Hund kann sich Sorgen machen, dass der männliche Hund den Welpen versehentlich schadet, auch wenn er nicht die Absicht hat.

* Das Verhalten des Mannes: Der männliche Hund könnte sich auf eine Weise nähern, die vom Weibchen als aggressiv oder bedrohlich empfunden wird. Zum Beispiel könnte er die Welpen zu enthusiastisch schnüffeln oder lecken.

Was tun:

* Halten Sie sie getrennt: Es ist wichtig, den männlichen Hund von der Mutter und ihren Welpen fernzuhalten, bis sie sich beruhigt und Anzeichen dafür zeigt, ihn zu akzeptieren.

* Geben Sie separate Räume an: Geben Sie dem männlichen Hund seinen eigenen sicheren Raum, weg von den Welpen und seiner Mutter.

* Überwachungsinteraktionen: Wenn sie zusammen sind, überwachen Sie sie genau und greifen ein, wenn das Weibchen Anzeichen von Aggression zeigt.

* Beruhigungstechniken verwenden: Sie können versuchen, beruhigende Hilfsmittel wie Pheromondiffusoren oder beruhigende Kauen zu verwenden, um beide Hunde zu entspannen.

* Wenden Sie sich an einen Tierarzt oder Hundetrainer: Wenn die Situation eskaliert oder Sie sich nicht sicher sind, wie Sie damit umgehen sollen, wenden Sie sich an einen Tierarzt oder einen zertifizierten Hundetrainer, um fachkundige Beratung zu erhalten.

Denken Sie daran: Es ist entscheidend, das Verhalten des Mutterhundes zu verstehen und ihre Grenzen zu respektieren. Ihr Knurren ist eine natürliche Reaktion, um ihre Welpen zu schützen. Mit Geduld und Verständnis können Sie helfen, für alle Hunde ein friedliches Umfeld zu gewährleisten.