* Tierheime: Diese Organisationen nehmen streunende, verlassene oder übergebene Tiere auf. Sie bieten Essen, Unterkunft und medizinische Versorgung, während sie daran arbeiten, sie für immer zu Hause zu lieben.
* Tierretter: Ähnlich wie in Unterkünften, konzentrieren sich aber häufig auf bestimmte Rassen, Altersgruppen oder Tiere mit besonderen Bedürfnissen. Sie können vor der Adoption Welpen in Freiwilligenheimen fördern.
* Tierärzte: Wenn ein Welpe krank oder verletzt ist, können er zur Notfallversorgung in ein VET -Krankenhaus gebracht werden.
* Pflegeheime: Viele Rettungsgruppen und Unterkünfte stützen sich auf Pflegefamilien, um Welpen in einer Heimatumgebung vorübergehend zu versorgen. Dies ermöglicht es ihnen, sich sozialisieren und grundlegende Fähigkeiten zu erlernen.
* Züchter: Verantwortliche Züchter kümmern sich um ihre Welpen, bis sie für ihre neuen Häuser bereit sind, normalerweise im Alter von etwa 8 Wochen.
Wo ein Welpe geht, hängt letztendlich von seiner individuellen Situation und den in seiner Region verfügbaren Ressourcen ab.