* Einnahme: Wenn ein Hund mit bestimmten Bakterien kotes kotet, kann er möglicherweise gastrointestinale Probleme entwickeln, jedoch nicht direkt Augeninfektionen.
* Kontakt mit kontaminierten Oberflächen: Wenn ein Hund nach Berühren kontaminierte Oberflächen (wie Pfoten nach dem Gehen in Kot) die Augen astet, könnte er möglicherweise Bakterien oder Parasiten in seine Augen einführen.
Das Risiko, dass dies geschieht, ist jedoch gering. direkter Kontakt mit Kot wird normalerweise für die Übertragung von Bakterien und Parasiten benötigt.
Stattdessen werden Augeninfektionen bei Hunden häufiger verursacht durch:
* Allergien: Saisonale Allergien oder Allergien gegen Staubmilben, Pollen usw. können juckende, wässrige Augen und Entzündungen verursachen.
* Konjunktivitis: Dies ist eine Entzündung der Bindehaut (die Membran, die das Augenlid auskleidet und den weißen Teil des Auges bedeckt). Es kann durch Bakterien, Viren, Allergien oder Reizstoffe verursacht werden.
* Keratitis: Dies ist Entzündung der Hornhaut, die klare äußere Augeschicht. Es kann durch Kratzer, Infektionen oder trockenes Auge verursacht werden.
Wenn Sie Anzeichen einer Augeninfektion in Ihrem Hund wie Rötung, Schwellung, Entladung, Schmerzen oder Pfoten in den Augen bemerken, ist es wichtig, Ihren Tierarzt zu konsultieren. Sie können die Ursache bestimmen und eine angemessene Behandlung empfehlen.
Vorbeugende Maßnahmen umfassen:
* regelmäßig die Augen Ihres Hundes mit einem sauberen, feuchten Tuch reinigen.
* Umgebung Ihres Hundes sauber und frei von Reizständen.
* Kontakt mit anderen Tieren vermeiden, die möglicherweise Augeninfektionen haben.
* Befolgen Sie die Ratschläge Ihres Tierarztes zu Impfungen und Parasitenprävention.