Wann sollten Welpen ihre Aufnahmen haben?

Es ist wichtig, Ihren Tierarzt für einen personalisierten Impfplan für Ihren Welpen zu konsultieren, da er je nach Faktoren wie Rasse, Gesundheit und Lebensstil variieren kann. Hier ist jedoch eine allgemeine Zeitleiste der Welpenimpfungen:

erste Impfungsreihe (typischerweise ab 6-8 Wochen alt):

* Distemper, Adenovirus, Parvovirus und Parainfluenza (DAPP) Impfstoff: Normalerweise in einer Reihe von 3-4 Injektionen verabreicht, die 3-4 Wochen voneinander entfernt sind.

* Bordetella (Zwingerhusten) Impfstoff: Oft als intranasaler Impfstoff gegeben, schützt der in Zwingern und Unterkünften übliche Atemwegsinfektionen.

* Tollwutimpfstoff: Normalerweise verabreicht es um 12-16 Wochen, abhängig von den lokalen Vorschriften.

Booster -Shots:

* Dapp und Bordetella: Benötigen oft nach 12 bis 16 Wochen Booster-Schüsse und dann jährlich.

* Tollwut: Möglicherweise benötigen Sie je nach Ihrer Region alle 1-3 Jahre einen Booster.

Andere wichtige Überlegungen:

* Parvovirus: Welpen sind besonders anfällig für Parvovirus, bevor sie ihre Impfstoffserie abgeschlossen haben. Begrenzen Sie die Exposition gegenüber anderen Hunden, bis sie vollständig geimpft sind.

* Leptospirose: Dies ist eine schwerwiegende bakterielle Infektion, die durch kontaminiertes Wasser oder Urin verteilt werden kann. Ihr Tierarzt kann einen Leptospirose -Impfstoff für Welpen in Gebieten empfehlen, in denen die Krankheit weit verbreitet ist.

* Andere Krankheiten: Ihr Tierarzt kann abhängig von Ihrem Standort und den Risikofaktoren Ihres Welpen auch Impfstoffe für andere Krankheiten wie Lyme -Borreliose empfehlen.

Denken Sie daran:

* Dies ist eine allgemeine Richtlinie. Ihr Tierarzt bietet Ihrem Welpen den genauesten und maßgeschneiderten Impfplan.

* Stellen Sie sicher, dass Ihr Welpe über ihre Impfungen auf dem neuesten Stand ist.

* Befolgen Sie die Empfehlungen Ihres Tierarztes für die Parasitenprävention und andere vorbeugende Versorgung.