Hier ist der Grund:
* verschiedene Arten, verschiedene Viren: Menschen und Hunde haben unterschiedliche Immunsysteme und sind anfällig für verschiedene Viren. Während beide Arten Infektionen wie die Grippe erhalten können, unterscheiden sich die spezifischen Viren, die die Grippe beim Menschen verursachen, von denen, die bei Hunden die Grippe verursachen.
* Übertragung: Während einige Atemwegserkrankungen zwischen Menschen und Hunden (wie Zwingerhusten bei Hunden) übertragen werden können, geschieht dies normalerweise durch engen Kontakt, nicht durch die Luft wie eine typische menschliche Erkältung oder Grippe.
* Symptome: Selbst wenn das gleiche Virus beide Arten beeinflussen würde, könnten die Symptome unterschiedlich sein. Menschen können Halsschmerzen erleben, während ein Hund eine laufende Nase hat.
Einige wichtige Überlegungen jedoch:
* menschliche Viren können manchmal Hunde betreffen: Es gibt seltene Fälle, in denen ein menschliches Virus wie Influenza auf einen Hund übertragen werden kann. Dies geschieht normalerweise durch einen engen Kontakt, wie das Teilen von Speichel oder die Nähe einer infizierten Person.
* Zoonotische Erkrankungen: Es gibt einige Krankheiten, die von Tieren auf Menschen übertragen werden können, die als zoonotische Erkrankungen bekannt sind. Diese Krankheiten haben bei jeder Art häufig unterschiedliche Symptome. Zum Beispiel ist Tollwut eine zoonotische Erkrankung, die von Hunden auf den Menschen übertragen werden kann, aber die Symptome sind sehr unterschiedlich.
Wenn Sie oder Ihr Hund respiratorische Symptome haben, ist es immer am besten, einen Arzt oder Tierarzt für einen genauen Diagnose und eine genaue Behandlungsplan zu konsultieren.