Warum ist Cud -Kautentiere von Vorteil?

CUD -Kauen, auch als Remination bekannt, ist ein sehr vorteilhafter Prozess für bestimmte Huftiere, insbesondere für die als Wiederkäuer eingestuft. Hier ist der Grund:

Effiziente Nährstoffextraktion:

* Mehrere Magen: Wiederkäuer haben vier Mägen (Pansen, Retikulum, Omasum und Abomasum), die zusammenarbeiten, um Pflanzenmaterial abzubauen. Dies ist anders als Menschen und andere Tiere, die nur einen Magen haben.

* mikrobieller Durchbruch: Der Pansen, der größte der vier Mägen, beherbergt Billionen von Bakterien und anderen Mikroorganismen. Diese Mikroben brechen effiziente harte Pflanzenfasern (Cellulose) in flüchtige Fettsäuren auf, die das Wiederkäuer als Energie aufnehmen kann.

* Wiederbeschreibung: Das Tier erledigt das Nahrungsmittel teilweise als "Cud" und kaut es erneut. Dadurch wird die Lebensmittel weiter abgebaut, sodass die Mikroben noch mehr Nährstoffe zugreifen können. Dieser Prozess kann stundenlang dauern und die Nährstoffabsorption maximieren.

Vorteile jenseits der Ernährung:

* Energieeinsparung: Das Wiederkäuen ermöglicht Wiederkäuer, Energie zu sparen. Sie können schnell große Mengen Lebensmittel essen und dann später Zeit damit verbringen, sich nachzudenken, um sich auszuruhen und Energie zu sparen.

* Anpassungsfähigkeit: Die Fähigkeit, Cellulose zu verdauen, macht Wiederkäuer, die sich gut zur Beweidung von minderwertiger, faseriger Vegetation befinden. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen mit begrenzten Nahrungsressourcen.

Einige Beispiele für Wiederkäuer:

* Vieh

* Schaf

* Ziegen

* Reh

* Giraffen

* Bison

Abschließend ermöglicht das Cud -Kauen nach Wiederkäuern, zähes Pflanzenmaterial effektiv abzubauen, maximale Nährstoffe zu extrahieren, Energie zu sparen und für eine Diät zu gedeihen, die für andere Tiere ungeeignet ist.