Hier ist der Grund:
* Stimmbänder dienen zum Erstellen von Geräuschen. Viele Tiere kommunizieren auf andere Weise, z. B. Duftmarkierungen, Körpersprache oder visuelle Signale.
* verschiedene Tiergruppen haben unterschiedliche Vokalisationssysteme. Zum Beispiel erzeugen Insekten Schall, indem Körperteile zusammen reiben (Stridulation), und einige Fische verwenden ihre Schwimmblasen, um Geräusche zu machen.
* Auch innerhalb einer Spezies kann es Vokalisationsvariationen geben. Zum Beispiel verwenden einige Vogelarten ihren Syrinx (eine andere Sprachbox von Säugetieren), um komplexe Songs zu erstellen, während andere eine einfachere Vokalisierung haben.
Hier sind einige Beispiele für Tiere, die keine Stimmbänder haben:
* Fisch: Die meisten Fische kommunizieren durch Vibrationen und andere nicht-sprachliche Methoden.
* Insekten: Insekten verwenden Stridulation, reiben Körperteile zusammen, um Klang zu machen.
* Reptilien: Einige Reptilien wie Schlangen sind völlig still. Andere machen zischende Geräusche mit ihren Lungen.
* Amphibien: Frösche und Kröten verwenden ihre Stimmsäcke, um Geräusche zu machen, aber diese sind technisch keine Stimmbänder.
Während viele Tiere Stimmbänder haben, ist es kein universelles Merkmal aller Arten.