* Körperform: Hunde sind Quadrupedal (auf vier Beinen laufen), während Menschen zweibetal sind (auf zwei Beinen gehen). Dieser Unterschied in der Haltung beeinflusst die Form ihrer Brustkäfige. Hunde benötigen einen robusteren und flexibleren Brustkorb, um ihr Gewicht und ihre Bewegung zu unterstützen, während der Menschen einen schmaleren und aufrechten Brustkorb für eine ausgewogene Zweibeinheit benötigen.
* Atmung: Hunde haben im Vergleich zu Menschen einen länglicheren Brustkorb, der eine effizientere Expansion der Lunge während des Atmens ermöglicht. Dies ist für Hunde, die während der körperlichen Aktivität häufig große Luftmengen aufnehmen müssen, von wesentlicher Bedeutung.
* Schutz: Die zusätzlichen Rippen bei Hunden bieten zusätzlichen Schutz für ihre lebenswichtigen Organe, insbesondere für ihr Herz und ihre Lungen, die sich in der Brusthöhle befinden.
Hier ist eine Aufschlüsselung des Unterschieds in der Rippenzahl:
* Menschen: 12 Rippenpaare (insgesamt 24 Rippen)
* Hunde: 13 Gruppenpaare (insgesamt 26 Rippen)
Während sich die Anzahl der Rippen unterscheidet, haben sowohl Menschen als auch Hunde ähnliche Strukturen und Funktionen für ihr Atmungssystem.