* Sozialisation: Welpen erlernen in dieser Zeit von ihren Wurfgeschwistern und Mutter wichtige soziale Fähigkeiten von ihren Wurfgeschwistern und Mutter. Sie lernen, wie man mit anderen Hunden interagiert, wie man angemessen spielt und wie man ihr Beißen kontrolliert. Nach 8-10 Wochen sind sie weniger empfänglich, diese Fähigkeiten aus ihren Wurfgeschwüren zu erlernen, und entwickeln eher Verhaltensprobleme, wenn sie nicht richtig sozialisiert wurden.
* Entwöhnung: Welpen werden um 8 Wochen lang vollständig von der Muttermilch entwöhnt, was bedeutet, dass sie feste Nahrung essen können. Wenn Sie länger bei ihrer Mutter bleiben, kann es zu Abhängigkeiten führen und es ihnen schwerer machen, selbst zum Essen zu übergehen.
* Gesundheit: Wenn Sie zu lange Welpen mit ihren Müttern halten, können Sie das Risiko von Gesundheitsproblemen wie Parasiten oder Infektionen erhöhen.
* Bereitschaft für neue Häuser: Um 8-10 Wochen sind Welpen in der Regel bereit, ihre Mutter und ihren Wurfgeschwindigkeit zu verlassen und sich an ein neues Zuhause anzupassen. Sie haben genug Unabhängigkeit entwickelt, um in einer neuen Umgebung gedeihen zu können.
Ethische Züchter: Renommierte Züchter überwachen ihre Welpen in dieser Zeit sorgfältig und stellen sicher, dass sie gesund, gut sozialisiert und bereit sind, zu ihren neuen Häusern zu gehen. Sie werden auch potenzielle Adoptierer untersuchen, um die beste Passform für jeden Welpen zu finden.
Es ist wichtig zu beachten: Die Trennung von Welpen von ihren Müttern vor 8 Wochen wird nicht empfohlen und kann zu einer Reihe von Verhaltens- und emotionalen Problemen führen.