Haben alle Tier die Haut, wenn nicht warum?

Nicht alle Tiere haben im traditionellen Sinne Haut. Hier ist der Grund:

* "Haut" definieren: Die Haut ist, wie wir es normalerweise verstehen, eine schützende äußere Schicht aus Gewebe. Es hilft bei Dingen wie:

* Schutz vor der Umgebung: Gegen Wasser, Sonnenlicht, Verletzung und Infektion.

* Temperaturregulation: Schwitzen oder Zittern, um die Körpertemperatur aufrechtzuerhalten.

* Sensorische Eingabe: Berührung, Druck und Temperatur.

* Ausscheidung: Einige Tiere vertreiben Abfallprodukte durch ihre Haut.

* Tiere ohne "Haut": Einige Tiere fehlen eine echte Hautschicht, wie oben beschrieben, statt andere Schutzabdeckungen:

* Insekten: Haben Sie ein Exoskelett aus Chitin, ein hartes, flexibles Material.

* Quallen und andere Cnidarier: Haben Sie eine dünne äußere Schicht, die als Epidermis bezeichnet wird, aber sie ist nicht so komplex wie die Wirbeltierhaut.

* Schwämme: Fehlen einer echten Haut und haben stattdessen ein Netzwerk von Zellen, die als Pinacoderm bezeichnet werden.

* Seeanemonen: Haben Sie eine äußere Schicht, die als Ektoderm bezeichnet wird und einer Membran ähnlicher ist als die Haut.

Es geht nur um die Anpassung: Die Art der äußeren Abdeckung eines Tieres hängt von seiner Umwelt, seinem Lebensstil und seiner evolutionären Geschichte ab. Alle Tiere brauchen einen Schutz, und "Haut" ist nur eine von vielen Möglichkeiten, dies zu erreichen.