Training &Verstärkung:
* positive Verstärkung: Belohnen Sie Ihr Haustier mit Leckereien, Lob oder Spielzeug, wenn es sich auf ihrem ausgewiesenen Bett oder einer Matte befindet. Dies hilft ihnen, gutes Verhalten mit positiven Dingen zu verbinden.
* Negative Verstärkung: Wenn Ihr Haustier auf die Möbel springt, sagen Sie sanft und ruhig "Nein!" oder "aus!" und führe sie in ihr Bett. Vermeiden Sie Schreien oder körperliche Bestrafung, da dies Angst und Angst verursachen kann.
* Clicker -Training: Verwenden Sie einen Clicker, um das gewünschte Verhalten zu markieren (sich von den Möbeln fernzuhalten) und dann belohnen.
* Konsistenz: Seien Sie mit Ihren Befehlen und Routinen überein. Dies hilft Ihrem Haustier zu verstehen, was von ihnen erwartet wird.
Barrieren &Abschreckungsmittel:
* Haustierdicht: Deckmöbel mit tierfreundlichen Materialien wie Decken, Würfen oder Überbrächen, die leichter zu reinigen sind.
* Möbelwächter: Verwenden Sie Möbelabdeckungen, Sprays oder klebrige Klebeband, die die Möbel für Ihr Haustier unangenehm machen.
* Haustierbetten: Bieten Sie Ihrem Haustier wie einem Bett, einer Matte oder Kiste einen komfortablen, ausgewiesenen Schlafbereich für Ihr Haustier. Machen Sie es mit Decken und Spielzeug ansprechend.
* vertikaler Raum: Ermutigen Sie Ihr Haustier, zu klettern und zu spielen, indem Sie Kratzerposten, Katzenbäume oder hohe Regale anbieten.
Management &Lifestyle:
* Überwachung: Behalten Sie Ihr Haustier im Auge, insbesondere während der ersten Trainingsphase. Umleiten Sie sie in ihr Bett, wenn sie versuchen, auf Möbel zu springen.
* Übung: Es ist weniger wahrscheinlich, dass müde Haustiere in Schwierigkeiten geraten. Stellen Sie sicher, dass Ihr Haustier genug Bewegung und Spielzeit bekommt.
* Pflege: Eine regelmäßige Pflege kann dazu beitragen, das Schuppen und den Drang zum Kratzen von Möbeln zu verringern.
* Geduld: Es braucht Zeit und Geduld, um ein Haustier auszubilden. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Ihr Haustier es nicht sofort bekommt.
Wichtige Überlegungen:
* Haustierbasse &Persönlichkeit: Einige Rassen sind natürlich unabhängiger oder anfällig für Springen. Seien Sie auf einen herausfordernden Trainingsprozess vorbereitet.
* Alter &Gesundheit: Leitende Haustiere oder solche mit gesundheitlichen Problemen können Schwierigkeiten haben, neue Verhaltensweisen zu lernen. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn Sie einen medizinischen Grund für das Verhalten Ihres Haustieres vermuten.
* Professionelle Hilfe: Wenn Sie zu kämpfen haben, sollten Sie sich mit einem professionellen Haustier oder Behaviorist beraten lassen. Sie können maßgeschneiderte Strategien und Unterstützung liefern.
Denken Sie daran: Es ist wichtig, geduldig und mit Ihrem Training übereinzustimmen. Feiern Sie kleine Siege und konzentrieren Sie sich auf eine positive Verstärkung. Mit Zeit und Mühe können Sie Ihrem Haustier beibringen, sich von den Möbeln fernzuhalten!