* Wiederherstellung: Hunde brauchen Zeit, um sich von der körperlichen Anstrengung der Geburt zu erholen. Zu früh zu gehen könnte ihren Körper belasten und möglicherweise Komplikationen verursachen.
* Krankenpflege: Der Mutterhund muss in der Nähe ihrer Welpen sein, um sie häufig zu pflegen, insbesondere in den ersten Tagen. Gehen würde diesen wichtigen Prozess unterbrechen.
* postpartale Pflege: Ein Tierarztbesuch für eine postpartale Untersuchung ist sowohl für die Mutter als auch für die Welpen von entscheidender Bedeutung. Das Gehen sollte bis nach diesem Termin verschoben werden.
anstatt zu laufen:
* Fokus auf Ruhe und Entspannung: Lassen Sie Ihren Hund ruhen und verbinden Sie sich mit ihren Welpen.
* Bieten Sie frisches Wasser und nahrhafte Nahrung: Sie braucht viele Flüssigkeiten und Kalorien, um Milch zu produzieren.
* Halten Sie den Wurfbereich sauber und komfortabel: Dies wird dazu beitragen, eine Infektion zu verhindern.
* Überwachung auf Anzeichen von Komplikationen: Wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt, wenn Sie etwas Ungewöhnliches bemerken.
Wann beginnt zu gehen:
* Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um eine bestimmte Anleitung zu erhalten, wann Sie sicher mit dem Gehen mit Ihrem Hund beginnen können.
* Im Allgemeinen können Sie kurze Spaziergänge einführen, sobald sich der Mutterhund von der Geburt erholt hat und die Welpen etwas älter sind (ca. 3-4 Wochen).
Denken Sie daran, das Wohlbefinden Ihres Hundes und die Gesundheit ihrer Welpen sind von größter Bedeutung. Seien Sie geduldig und erlauben Sie ihr die Zeit, die sie benötigt, um sich zu erholen und sich um ihre Nachkommen zu kümmern.